Brotmesser: ÜBERGABE

Hallo, leute...

Ich hab ein problem, dem ich schon ewig hinterher bin, aber nich5t dahinter komme!

Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich den eingegebenen String eines einfachen textfeldes in einen neue variable in mein script bekomme und das ganze dann ganz einfach mit einem alert ausgebe???

Bitte helfts ma rasch. danke im Voraus. Brotmesser

  1. Hi,

    Ich hab ein problem, dem ich schon ewig hinterher bin, aber nich5t dahinter komme!

    dann lass Dir gesagt sein, dass es bei SelfHTML ein JavaScript-Kapitel gibt, mit dessen Hilfe Du diese Standard-Aufgabe sehr leicht lösen kannst.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo, leute...

    hi

    Könnt ihr mir bitte sagen, wie ich den eingegebenen String eines einfachen textfeldes in einen neue variable in mein script bekomme und das ganze dann ganz einfach mit einem alert ausgebe???

    <body>
      <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();">
      <script language="javascript" type="text/javascript">
      function ausgabe() {
        alert(document.getElementById('txtfeld').value);
      }
      </script>
     </body>

    ...hoffe du kannst damit was anfangen und es hilft dir, dich weiter mit js zu befassen...

    cu
    ulli

    1. Hi,

      <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();">

      wie oft muss hier eigentlich gebetsmühlenartig erzählt werden, dass bitteschön keine fertigen Codes gepostet werden? *Auch* dieser hier ist - mal wieder - falsch. Bitte diesen Quatsch umgehend abgewöhnen, ich kann's echt nicht mehr ertragen, verdammt noch mal!

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hi,

        hi

        *Auch* dieser hier ist - mal wieder - falsch.

        ... echt? was denn? *verdutztbin

        Cheatah

        ulli

        1. Hi,

          *Auch* dieser hier ist - mal wieder - falsch.
          ... echt? was denn? *verdutztbin

          der Fehler steckt in der von mir zitierten Codezeile.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hi,

            hi

            der Fehler steckt in der von mir zitierten Codezeile.

            schon klar ... aber ich sehe ihn nicht ... also echt jetzt ... wo ist der fehler?

            Cheatah

            ulli

      2. Hi,

        hi

        <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();"> *Auch* dieser hier ist - mal wieder - falsch.

        ... hmm ... habe gerade mal nachgeschaut ... fehlt dir hier vieleicht (zB) ein type="text"?

        Cheatah

        ulli

        1. Hi,

          <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();"> *Auch* dieser hier ist - mal wieder - falsch.
          ... hmm ... habe gerade mal nachgeschaut ... fehlt dir hier vieleicht (zB) ein type="text"?

          http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-INPUT zeigt, dass kein einziges Attribut den Status "required" hat, somit fehlt also nichts. Es handelt sich um einen JavaScript-Fehler.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();">>> http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-INPUT zeigt, dass kein einziges Attribut den Status "required" hat, somit fehlt also nichts. Es handelt sich um einen JavaScript-Fehler.

            ??? ... stört dich (die browser jedenfalls nicht) das "javascript:" in dem onChange attribut?

            Cheatah

            cu ulli

            --
            > [...] Wie muss das Script umgeschrieben werden damit [...]?
            Schritt 1: Verstehe den Code.
            Schritt 2: Ergibt sich.
            ... geschrieben von Cheatah, 20. 06. 2003, 18:19
            1. Hi,

              ??? ... stört dich (die browser jedenfalls nicht) das "javascript:" in dem onChange attribut?

              mich und die Browser, die Du jetzt gerade mal nicht getestet hast, stört der nicht existente JavaScript-Befehl "javascript:". Ein Event-Handler enthält keine URL, sondern JavaScript-Code.

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. hallo ...

                Hi,
                mich und die Browser, die Du jetzt gerade mal nicht getestet hast, stört der nicht existente JavaScript-Befehl "javascript:".

                ... der befehl steht doch da:
                <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();">
                                                              ^^^^^^^^^^

                Ein Event-Handler enthält keine URL, sondern JavaScript-Code.

                ok ... event-handler ist ja in diesem fall onchange ne?
                wo hab ich denn da ne url reingeschrieben?

                -> ich verstehe im moment nichts mehr

                Cheatah

                cu ulli

                --
                Frage: [...] Wie muss das Script umgeschrieben werden damit [...]?
                Schritt 1: Verstehe den Code.
                Schritt 2: Ergibt sich.
                ... geschrieben von Cheatah, 20. 06. 2003, 18:19
                1. Hi,

                  mich und die Browser, die Du jetzt gerade mal nicht getestet hast, stört der nicht existente JavaScript-Befehl "javascript:".
                  ... der befehl steht doch da:

                  JavaScript kennt einen solchen Befehl nicht, deswegen ist es falsch, ihn hinzuschreiben.

                  Ein Event-Handler enthält keine URL, sondern JavaScript-Code.
                  ok ... event-handler ist ja in diesem fall onchange ne?

                  Korrekt.

                  wo hab ich denn da ne url reingeschrieben?

                  Du hast das Pseudo-Schema "javascript:" verwendet. In einem href-Attribut, wo eine URL erwartet wird, wäre das korrekt.

                  Cheatah

                  --
                  X-Will-Answer-Email: No
                  X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                  1. hallo ...

                    Hi,
                    JavaScript kennt einen solchen Befehl nicht, deswegen ist es falsch, ihn hinzuschreiben.

                    ...aber ne fehlermeldung wird auch nicht erzeugt *wunder

                    ok jetzt hab ich es ... danke für deine bemühungen

                    Cheatah

                    cu ulli

                    1. Hi,

                      JavaScript kennt einen solchen Befehl nicht, deswegen ist es falsch, ihn hinzuschreiben.
                      ...aber ne fehlermeldung wird auch nicht erzeugt *wunder

                      die Browser, mit welchen Du testest, verfügen über entsprechende Fehlerkorrekturroutinen. Das macht es jedoch keinesfalls richtiger.

                      Cheatah

                      --
                      X-Will-Answer-Email: No
                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                      1. hallo ...

                        Hi,
                        die Browser, mit welchen Du testest, verfügen über entsprechende Fehlerkorrekturroutinen. Das macht es jedoch keinesfalls richtiger.

                        hey ... woher weißt du, mit welchen browsern ich teste? ich fühl mich irgendwie beobachtet :-) ... das mit den fehlerkorrekturroutinen ist mir neu (gleich noch was gelernt, wahnsinn...)

                        Cheatah

                        cu ulli

                        1. Halihallo ulli

                          hey ... woher weißt du, mit welchen browsern ich teste? ich fühl mich irgendwie beobachtet :-) ... das mit den fehlerkorrekturroutinen ist mir neu (gleich noch was gelernt, wahnsinn...)

                          Fehlerkorrektur ist stark untertrieben. Den Browsern kann man irgendwas zu fressen
                          vorwerfen, irgendwas wir ihnen schon schmecken und das nehmen sie dann gerne an.
                          Mit anderen Worten: Die meisten Browser versuchen zu retten, was noch zu retten
                          ist.

                          Oder bist du der Meinung, dass:

                          <html>
                          <h1>test</h1  <!-- nicht umsonst weggelassen >
                          </html>

                          valides HTML ist? - Das ist, äm, eigelich für jedermann unverdaulich, aber die Browser,
                          ja diese Browser, die wollen einfach nicht parieren und das Essen abweisen...

                          Viele Grüsse

                          Philipp

                          --
                          RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                          Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                2. Halihallo ulli

                  ... der befehl steht doch da:

                  und genau da gehört er nicht hin.

                  Ein Event-Handler enthält keine URL, sondern JavaScript-Code.
                  ok ... event-handler ist ja in diesem fall onchange ne?

                  Richtig. onchange, nicht onChange.

                  wo hab ich denn da ne url reingeschrieben?

                  in den Event-Handler.

                  -> ich verstehe im moment nichts mehr

                  URL: "javascript:jsfunktion()"
                  Eventhandler: "jsfunktion()"

                  Viele Grüsse

                  Philipp

                  --
                  RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
                  Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.
                  1. hallo ...

                    URL: "javascript:jsfunktion()"
                    Eventhandler: "jsfunktion()"

                    ahhhhh ... *einlichtaufgeh* ... jetzt weiß ich auch, was Cheatah die ganze zeit von mir wollte ... danke für die aufklärungsarbeit

                    Viele Grüsse

                    Philipp

                    cu ulli

    2. Moin Moin !

      <body>
        <input id="txtfeld" name="" size="" onChange="javascript:ausgabe();">
        <script language="javascript" type="text/javascript">
        function ausgabe() {
          alert(document.getElementById('txtfeld').value);
        }
        </script>
      </body>

      Na denn will ich auch nochmal nörgeln:

      getElementById() ist ja ganz witzig, aber warum nicht forms[...].elements[...] ?

      Ah, richtig! Da fehlt ja das FORM-Tag. So ein Pech. Ohne das zeigen diverse Browser übrigens kein einziges Formularelement an!

      Auf die von Cheatah bemängelten Fehler will ich gar nicht eingehen.

      Wieder ein Beispiel für ein schlechtes Beispiel, das Anfänger unnötig verwirrt und von sauberen Lösungen abhält.

      Alexander

      --
      Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"