jens: Frameset funktioniert in Netscape aber nicht in Explorer

Hallo

zunaechst einmal: ja ich weiss: browserunabhaengig programmieren.
ok. also ich gehe mal davon aus dass fast alle entwerde den explorer oder den navigator haben, insofern bin ich schon zufrieden, wenn meine seite auf denen beiden funktionieren.
das problem:
hier das frameset

<frameset rows="500,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
 <frameset cols="1,20,45,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
  <frame src="resizertable.htm"scrolling=no resize=no>
  <frame src="empty.htm">                                                              <frameset rows="45,45,45,45,45,45,45,45,45,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="empty.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="arrow.htm" scrolling=no resize=no>                                                                                            <frame src="3sec.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="6sec.htm" scrolling=no resize=no>                                                                                                      <frame src="9sec.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="12sec.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="15sec.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="18sec.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="21sec.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="empty.htm" scrolling=no resize=no>
</frameset>
<frameset rows="14,45,45,45,45,45,45,45,45,45,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="empty.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="greeting.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil1.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil2.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil3.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil4.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil5.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil6.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil7.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="vorteil8.htm" scrolling=no resize=no>
<frame src="empty.htm" scrolling=no resize=no>
</frameset>
<frame src="empty.htm" scrolling=no>
</frameset>
</frameset>

soo...
in netscape wie gesagt kein problem.
im explorer oeffnet sich nur jeweils die erste framesource (arrow.htm und advantages#vorteil1

sinn der ganzen sache, die ich ja moeglicherweise auch anders loesen koennte (tips?)
eine reihe von vorteilen soll aufgezaehlt werden und mit zeitlicher verzoegerung eingeblendet werden.
alle 3 sekunden als hier ein neuer pfeil und da ein neuer vorteil

mal abgesehen davon habe ich damit noch ein anderes problem, was mir auch auf die nerven geht:
wenn ich das fenster in seine rgroesse aendere hauts mit den frame auseinander, d.h. die anzeige überlappt sich, pfeile sind nur noch halb sichtbar und so weiter.

habe schon versucht ne tabelle als platz (hoehen-)halter einzubauen, geht aber auch nicht.

der hilflose jens

  1. Hallo Jens

    zunaechst einmal: ja ich weiss: browserunabhaengig programmieren.

    Bevor es jemand anders sagt: Im Bezug auf HTML wird nicht programmiert, da... siehe Archiv :-)

    ok. also ich gehe mal davon aus dass fast alle entwerde den explorer oder den navigator haben, insofern bin ich schon zufrieden, wenn meine seite auf denen beiden funktionieren.
    das problem:

    ist Dein Frameset

    hier das frameset

    ARRRGG! Ohhh, my goodness!

    ...
    soo...

    Ja, ähh das willst Du aber Dir und inbesondere Deinen Besuchern aber nicht antun, oder? Bitte tue der Welt den Gefallen und lass DAS Framemonster in der Schublade!

    in netscape wie gesagt kein problem.

    Kann ich mir fast nicht vorstellen, welche Version?

    im explorer oeffnet sich nur jeweils die erste framesource (arrow.htm und advantages#vorteil1

    Gibt mir zu denken wenn sogar der Explorer abkotzt!

    sinn der ganzen sache, die ich ja moeglicherweise auch anders loesen koennte (tips?)

    Au ja, auf jeden Fall.

    eine reihe von vorteilen soll aufgezaehlt werden und mit zeitlicher verzoegerung eingeblendet werden.
    alle 3 sekunden als hier ein neuer pfeil und da ein neuer vorteil

    Schau Dir für Animationen und die zeitliche Steuerung entweder Flash an, oder benutzte DHTML (Divs in Verbindung mit Javascript), mit reinem HTML wird das eh nix.

    mal abgesehen davon habe ich damit noch ein anderes problem, was mir auch auf die nerven geht:
    wenn ich das fenster in seine rgroesse aendere hauts mit den frame auseinander, d.h. die anzeige überlappt sich, pfeile sind nur noch halb sichtbar und so weiter.

    Lass das mit den Frames bleiben, insbesondere bei einem solchen Konstrukt. Bitte!

    habe schon versucht ne tabelle als platz (hoehen-)halter einzubauen, geht aber auch nicht.

    Ohne genaue Fehlerbeschreibung kann Dir mit dem Problem niemand weiterhelfen...

    der hilflose jens

    der fassungslose AndreD :-)