Andreas: alte NS Version und Frames

Beitrag lesen

Unabhängig von Deinem Problem: Auf den 4er Netscape muss man was Design angeht eigentlich inzwischen keine Rücksicht mehr nehmen. Er ist zum Glück nur noch wenig verbreitet, stark veraltet und fehleranfällig.

Da ihn aber immer noch ein kleiner Prozentsatz der Benutzer verwendet, sollte man zusehen, dass die Seiten wenigstens einigermaßen auf ihm laufen, auch wenn es dann nicht doll aussieht.

Viel wichtiger ist es, Seiten zu validieren. Dafür bietet W3C ja unter http://validator.w3.org/ den Validator an. Durch das Validieren stellt man sicher, dass die Seiten zukunftstauglich sind und keine Macken (z. B. versehentlich nicht geschlossenes tags, fehlender header, etc.) enthalten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass validierte Seiten (z. B. xhtml1.0 was ich meistens verwende), auf den letzten IEs, auf den neuen Netscapes, Operas, Mozillas und Konquerors immer auch so aussahen, wie es aussehen sollte. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

Außerdem gewöhnt man sich einen guten Stil an, wenn man alle Seiten versucht W3C-konform zu gestalten. Man neigt weniger zum Pfusch.