bernard: alte NS Version und Frames

Hallo ,

ich habe ein Frameset
<frameset  rows="116,*,18" border=0>

Passt alles super. Der mittlere Frame und der untere Frame machen keine Probleme.
Nur der obere Frame in dem eine simple html-Datei mit der Höhe von 116 px ist macht Probleme.
Die html-Datei hat im body ein Bild als Hintergrund, welches ebenfalls 116 px hoch ist.
Dies wird jedoch in jedem NS Browser unter der 4. Generation um ca. 4 px unten "abgeschnitten" und scrollbars erscheinen auch nur nicht weil ich sie im Frame deaktiviert habe.
Sämtliche andere Broser interpretieren dieses Frameset jedoch richtig.
Hier der Frame:
<frame src=head.html name=main scrolling=no frameborder=0 marginwidth=0 noresize>

  1. Hallo!

    ich habe ein Frameset

    Gebe mal in der Suche +netscape +frameset ein.

    MfG, André Laugks

    --
    L-Andre @ gmx.de
  2. Unabhängig von Deinem Problem: Auf den 4er Netscape muss man was Design angeht eigentlich inzwischen keine Rücksicht mehr nehmen. Er ist zum Glück nur noch wenig verbreitet, stark veraltet und fehleranfällig.

    Da ihn aber immer noch ein kleiner Prozentsatz der Benutzer verwendet, sollte man zusehen, dass die Seiten wenigstens einigermaßen auf ihm laufen, auch wenn es dann nicht doll aussieht.

    Viel wichtiger ist es, Seiten zu validieren. Dafür bietet W3C ja unter http://validator.w3.org/ den Validator an. Durch das Validieren stellt man sicher, dass die Seiten zukunftstauglich sind und keine Macken (z. B. versehentlich nicht geschlossenes tags, fehlender header, etc.) enthalten.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass validierte Seiten (z. B. xhtml1.0 was ich meistens verwende), auf den letzten IEs, auf den neuen Netscapes, Operas, Mozillas und Konquerors immer auch so aussahen, wie es aussehen sollte. Ausnahmen gibt es natürlich immer.

    Außerdem gewöhnt man sich einen guten Stil an, wenn man alle Seiten versucht W3C-konform zu gestalten. Man neigt weniger zum Pfusch.

  3. Hallo Bernard,

    Dies wird jedoch in jedem NS Browser unter der 4. Generation

    hier würde mich mal ernsthaft interessieren, warum Du Dir um das Aus-
    sehen in Uraltbrowsern wie Netscape 3.x und darunter noch Gedanken
    machst. Sorry, aber wir reden da von Software, die seit der Ver-
    öffentlichung von Netscape 4.x im Jahre 1997 nicht mehr als
    aktuell angesehen werden kann. Wofür diese Klimmzüge, wie hoch ist
    der Anteil dieses Uraltbrowsers auf Deiner Website?

    Sämtliche andere Broser interpretieren dieses Frameset jedoch richtig.

    Nein, niemals, auf gar keinen Fall, diese Behauptung ist unhaltbar.
    Insbesondere wenn man berücksichtigt, dass Du Browser als wichtig
    ansiehst, die 1996 veröffentlicht wurden ;-)

    Viele Grüße,
    Stefan