DIV soll Farbe in einem Bereich auch bei IE überschreiben
Uli
- css
0 Stefan Einspender0 Uli0 wahsaga0 Christian Seiler
Hallo,
ich stolpere gerade über ein IE Problem und suche eine Lösung:
In einer CSS sind diverse Tags (H1 etc) farblich definiert.
In einem <DIV> soll nun der gesamte Bereich eine eigene, von der CSS abweichende Farbe erhalten.
Folgende Lösung funktioniert aber leider nur bei Opera und NS:
In CSS:
.asx * { color: inherit;}
In HTML:
...
<h1>CSS-Farbe</h1>
...
<div class="asx" style="color:#123456";>
...
<h1>Neue Farbe</h1>
...
</div>
IE zeigt jedoch weiterhin die H1-Farbe der CSS an und nicht die überschreibende Farbe.
Das Problem wird auch im letzten Absatz von
http://www.css4you.pehlgrim.de/wscss/css05.php
beschrieben, aber keine Lösung angeboten.
Gibt es keine oder weiß jemand, was ich machen könnte?
Uli
Hallo Uli,
.asx * { color: inherit;}
dann setze doch hier den Farbwert ein, mit inherit hat der MSIE
so seine Probleme.
<h1>CSS-Farbe</h1>
...
<div class="asx" style="color:#123456";>
...
<h1>Neue Farbe</h1>
Abgesehen von den \ ist auch die wiederholte Verwendung von h1
nicht sinnvoll. Es kann in einem Dokument nur eine Überschrift
erster Ordnung geben, zumindest sehe ich das so ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Uli,
.asx * { color: inherit;}
dann setze doch hier den Farbwert ein, mit inherit hat der MSIE
so seine Probleme.
Offensichtlich :-(
Drum frage ich ja.
Den Farbwert kann ich nicht in der CSS einsetzen, da diese von den jeweiligen Usern verwendet werden.
Zur Erkärung: In meinem CMS können verschiedene Firmen ihre Geschäftsfarben frei wählen.
Auf einer entsprechenden Seite sollen nun die Geschäftsdaten und einiges mehr in eben diesen Farben erscheinen. Der Image-Text kann HTML sein, jener welcher eben im besagten <DIV> läuft.
In meinem Problem geht es ausschließlich um die Textfarbe.
Der farblose HTML-Code der User muß also in deren Farbe eingefärbt werden, IE nimmt aber wie gesagt in dem DIV meine Farben aus dem CSS.
Abgesehen von den \
Sorry, die stammen noch von PHP4.
ist auch die wiederholte Verwendung von h1
nicht sinnvoll.
Ja, ja, darum geht es hier aber nicht ;-)
Uli
hi,
Abgesehen von den \ ist auch die wiederholte Verwendung von h1
nicht sinnvoll. Es kann in einem Dokument nur eine Überschrift
erster Ordnung geben, zumindest sehe ich das so ;-)
würde ich nicht unbedingt sagen.
warum sollte dies so sein?
eine überschrift ist eine überschrift, mehr nicht.
warum es davon aber auf der gleichen "ebene" nicht mehrere geben sollte - auch wenn wie hier auf der 1. ebene - sehe ich nicht.
gruss,
wahsaga
Hallo Stefan,
Abgesehen von den \ ist auch die wiederholte Verwendung von h1
nicht sinnvoll. Es kann in einem Dokument nur eine Überschrift
erster Ordnung geben, zumindest sehe ich das so ;-)
Wenn Du h1 nochmals für den Titel der Webseite verwendest: ja. Wenn Du mit h1 dagegen direkt Abschnitte einteilst: nein. Und zur Frage, was von den beiden sinnvoller ist, gabe es auch schon mehr als eine Diskussion, hier sei mal diese hier verlinkt: </archiv/2003/4/44697/#m244315>
Viele Grüße,
Christian