Orphans und Widows
Kirsten Adler
- css
0 Dilbert
Hallo,
ich lasse mir per PHP eine Adreßliste in eine Tabelle ausgeben.
Nach jeder Adresse (geht über mehrere Tabellenzeilen) folgt eine Zeile mit einer einfachen Linie.
Diese Tabelle möchte ich gerne direkt von dort ausdrucken - nun bekomme ich natürlich jede Menge Orphans und Widows.
Ich möchte aber gerne vermeiden, daß einzelne Adressen auseinander gerissen werden.
Ich habe bereits probiert dies zu vermeiden, indem ich den wiederholenden Ausgabe-Bereich als DIV definiert und Orphans und Widows über CSS mit der nötigen Zeilenanzahl definiert habe. Allerdings scheint dies bei Tabellen nicht zu greifen.
Seitenumbrüche nach der Linie bringt mir auch nichts, denn dann kommt der Seitenumbruch nach jeder Linie/Adresse.
Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank schon mal
Kirsten
Hallo,
Hallo Kirsten,
Weiß jemand einen Rat?
ja, vielleicht. Du kannst doch die höhe der Tabellenzeilen in cm oder mm angeben. Dann rechnest Du mal durch, wie viele Adressen in etwa auf eine DIN a4 Seite passen. Von PHP läßt du dann die Anzahl der ausgegebenen Zeilen zählen und nach x (x=maximum pro Druckseite) Adressen das Style-Attribut page-break-after einfügen.
Vielen Dank schon mal
Nix zu danken - ich hoff mal das tut.
Kirsten
Gruß
Dilbert
Hallo Dilbert,
vielen, vielen Dank. Ich bin zwar noch blutiger PHP-Anfänger, ab ich habs hingekriegt.
Grüße
Kirsten