verona: Array-Übergabe Checkbox

Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem mit einem Array ($wahl), und zwar wie folgt:

<input type="checkbox" name="wahl[0]" value="1" <?=$wahl[0] == 1 ? "checked="checked"" : ""; ?>>

<input type="checkbox" name="wahl[1]" value="1" <?=$wahl[1] == 1 ? "checked="checked"" : ""; ?>>

<input type="checkbox" name="wahl[2]" value="1" <?=$wahl[2] == 1 ? "checked="checked"" : ""; ?>>

...

Das funktioniert, aber jetzt möchte ich neben jeder Checkbox ein Image haben, dass der Benutzer anstelle der Checkbox auch anklicken können soll.

<img scr="image/wahl0.gif" width="30" height="30" alt="">
<input type="checkbox" name="wahl[0]" value="1" <?=$wahl[0] == 1 ? "checked="checked"" : ""; ?>>
<br/>

<img scr="image/wahl1.gif" width="30" height="30" alt="">
<input type="checkbox" name="wahl[1]" value="1" <?=$wahl[1] == 1 ? "checked="checked"" : ""; ?>>
<br/>

<img scr="image/wahl2.gif" width="30" height="30" alt="">
<input type="checkbox" name="wahl[2]" value="1" <?=$wahl[2] == 1 ? "checked="checked"" : ""; ?>>

Das könnte ich doch jetzt mit einem Link machen:
<a href="<?=$PHP_SELF."?".$wahl[0]=1?>"<img scr="image/wahl0.gif" width="30" height="30" alt=""></a>

oder mit input type="image", oder?!
<input type="image/wahl0.gif" name="wahl[0]" value="<?=$wahl[0]?>">

Natürlich muss das wie bei der Checkbox schaltbar sein, d.h. $wahl[] ist entweder 0 oder 1. Ich habe aber die if-Abfrage der Übersicht halber weggelassen.

1.) Was ist besser? Über Link mittels $_GET oder Input mittels $_POST?
2.) Ich bin hier auf einen Array angewiesen. Wie bekomme ich die Übergabe des Array hin?

Wenn der Benutzter bei mir $wahl[0] klickt, dann funktioniert das. Klickt er aber $wahl[1], dann ist nur $wahl[1] checked und $wahl[0] nicht mehr.

  1. 1.) Was ist besser? Über Link mittels $_GET oder Input mittels $_POST?

    tja ...

    2.) Ich bin hier auf einen Array angewiesen. Wie bekomme ich die Übergabe des Array hin?

    meines Wissens können Arrays nicht übergeben werden...
    ich würd also vorschlagen, dass Du Dein Array zum Übergeben "joinst" und am anderen ende wieder "splittest" ...

    ich hoffe, ich hab Dein Problem überhaupt verstanden ...

    mfG,
        MArkus.

  2. Wenn der Benutzter bei mir $wahl[0] klickt, dann funktioniert das. Klickt er aber $wahl[1], dann ist nur $wahl[1] checked und $wahl[0] nicht mehr.

    Das ist klar, bei der Übergabe hast du nur $wahl[x] übergeben, du müsstest dann schon wahl[0]=$wahl[0]&wahl[1]=$wahl[1]... im href übergeben. Soll sich der Inhalt der Seite ändern wenn eine Checkbox angeklickt wurde oder warum machst du das ganze nicht über JavaScript?