Alexander Foken: http bei URL entfernen

Beitrag lesen

Moin Moin !

https://www.example.org/ -> http://https://www.example.org
Ja, es gilt zu prüfen, ob dies ebenfalls von Relevanz ist.

Darf ich mal raten: Ein vorausgefülltes Textfeld à la SelfForum-Formular.

DAU hängt per Copy-and-Paste eine vollstänige URL an statt den Default-Wert zu überschreiben.

Also gibt es nur zwei Möglichkeiten:

Richtige URL oder richtige URL mit einem extra-"http://" vorangestellt.

Setzt man nun eine passende RE an, die einen Anchor benutzt, löst sich das von ganz alleine auf:

$url=~s|^(http://){0,2}||;
$url='http://'.$url:

Bleibt die Frage: Was ist mit FTP- und HTTPS-URLs?

Besserer Ansatz: kein Protokoll vorgeben und nachher die URLs ggf. à la Webbrowser reparieren:

URL beginnt mit "http://", "ftp://", "https://" => fertig
URL beginnt mit "ftp." => "ftp://" voranstellen, fertig
(weitere Feinheiten für Vertipper ...)
sonst => "http://" voranstellen, fertig.

Alexander

--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"