keine 100% in IE 5.50
RoBeStOnE
- html
0 Stefan Einspender0 Zeromancer0 Stonie0 RoBeStOnE0 RoBeStOnE
Hallo, ich habe ein Problem mit der Tabellelänge bei dem IE .
Ich möchte einer Tabelle ein Bild als Hintergrund geben und diese soll über 100% der Seite gehen .. Nur ich habe im IE 5.50 nicht das gewünschte Ergebnis.
Hier die Ausgabe im IE 5.50 ...
http://www.ralf.robesin.de/Underworld/out_1.gif
Hier die Ausgabe im IE 6.0.28 ... (wie es in allen IE's aussehen soll)
http://www.ralf.robesin.de/Underworld/out_2.gif
Danke im Vorraus. Der Fehler ist zu sehen am oberen der grünen querbalken, er ist nicht über die komplette Seitenlänge.
Hier für alle Interessierten der Code: (bitte das Copyright beachten)
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html>
<head>
<title>/¯¯/¯¯Underworld¯¯/¯¯/</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">
</head>
<body leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
<style type="text/css">
body { background-attachment: fixed; background-image: url(../images/nav_bg.gif); background-repeat: repeat-x; background-position: 0px 523px; }
</style>
<table width="100%" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" height=111 border=0 valign=top cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr>
<td valign=top width="100%" height="60">
</td>
</tr>
<tr>
<td valign=top background="../images/nav_bg.gif" width="100%" height="20">
<center>
<img src="../images/logo_small.gif" width="85" height=18>
</center>
</td>
</tr>
</table>
<br>
<table width=740 align=center border=0 valign=top cellpadding=0 cellspacing=0>
<tr valign=top>
<td>
<iframe src="center.php" name=all height=400 align=left border=0 margin=0 frameborder=0 width="100%" cellpadding=0 cellspacing=0 marginwidth=0 marginheight=0 scrolling=AUTO></iframe>
</td>
</tr>
<tr>
<td background="../images/nav_bg.gif" height=14>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
<center><font size=1 color=#6FCB69>© c³ 2003</font></center>
</body>
</html>
Hallo,
http://www.ralf.robesin.de/Underworld/out_1.gif
http://www.ralf.robesin.de/Underworld/out_2.gif
wie man Links bzw. Bilder hier einbindet, steht in der FAQ.
(bitte das Copyright beachten)
Habe ja schon viel gelesen, aber den Quellcode wird Dir ganz be-
stimmt niemand klauen, nicht einmal http://validator.w3.org/
kann den ohne Probleme verdauen ;-)
Überlege Dir mal, welcher Platz da freigehalten wird und schaue Dir
die CSS-Eigenschaft overflow an.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo,
und mit Verlaub, schmeiss den Quelltext weg und lese mal ein wenig in
http://selfhtml.teamone.de/.
So ein Wirrwarr und Durcheinander. Na wenigstens heitert dein Copyright-Vermerk ein wenig auf...
MfG
André
Hallöle!
Um den Link mal kurz zu illustrieren, den Stefan da gepostet hat, hier das Ergebnis, das ich für das Checken deiner Seite bekommen habe, nachdem ich noch den Content Type eingefügt habe (ohne kommt man nämlich noch nicht mal dahin, dass da irgendetwas validiert wird):
http://www.nefkom.net/asteinmann/selftests/check_robestone.html
Wie du siehst, ist da ein ganzer Haufen Fehler drin, die besser korrigiert werden sollten, bevor wir hier mit deinem Tabellenproblem weitermachen - einfach deshalb, weil ausgeschlossen werden muss, dass dein Problem in einem dieser Fehler besteht.
Meld' dich mal wieder, wenn du die Seite in Ordnung hast, ok?
File Griese,
Stonie
Danke,
die erste Antwort die was "bringt". Ich werde den Text gern überarbeiten, denn nun weiß ich was nicht stimmt.
Und ja, ich meld mich, wenn ich sie überarbeitet habe ...
thx
Hallöle!
Danke,
bittesehr. Du hättest aber problemlos an dasselbe Ergebnis kommen können, wenn du den Link genutzt hättest, den Stefan gepostet hatte. Von daher verstehe ich deine gallige Antwort an die beiden anderen nicht.
Und ja, ich meld mich, wenn ich sie überarbeitet habe ...
<prophylaxe>
Sehr schön - und meld' dich dann bitte in _diesen_ Thread hier, falls er dann noch existiert. Die meisten Leute lesen die Forumshauptdatei von unten nach oben, also brauchst du keine Sorgen zu haben, dass du mit Nachfragen in der Versenkung verschwinden könntest.
</prophylaxe>
File Griese,
Stonie
hi,
bittesehr. Du hättest aber problemlos an dasselbe Ergebnis kommen können, wenn du den Link genutzt hättest, den Stefan gepostet hatte. Von daher verstehe ich deine gallige Antwort an die beiden anderen nicht.
ich habe nur wenig geschlafen in der letzten zeit un zu alle dem bin ich noch krank, da kann ich miese statements nicht gebrauchen, hingegen deine antwort licht in dunkel brachte.
so far..
So,
ich bedanke mich für die "konstrucktive" Kritik.
Der Code sieht ein bissle mies aus, da die Formatierung aufrung der seitenlänge eventl. zu wünschen übrig läst, aber syntaktisch ist er mit ein paar ausnahmen von css perfekt.
lol, overflow ... hmm, da laut selfhtml:
Der Internet Explorer unterstützt die Angabe overflow:visible nicht.
hmm, ein anderes attribut würde mir nicht als zu nutzen einfallen von der erklärung her. Ich mein, ich bin offen wir alle verbesserungsvorschläge, wobei ich quelltext gegenüber schlauen sprüchen bevorzuge ....
Das wegen der Bilder ... naja ... sry
Hallo,
hmm, ein anderes attribut würde mir nicht als zu nutzen einfallen von der erklärung her. Ich mein, ich bin offen wir alle verbesserungsvorschläge, wobei ich quelltext gegenüber schlauen sprüchen bevorzuge ....
solange ich dafür nicht bezahlt werde, äußere ich mich hier so, wie
ich es möchte. Und wenn ich Dich auf die CSS-Eigenschaft overflow
hinweise, dann tue ich dies nicht, damit Du mir erzählst, welche
Werte davon der MSIE nicht unterstützt, sondern selbst zu einer
Lösung findest. Und die liegt, wie schon gesagt, in der Verwendung
der overflow-Eigenschaft. Wenn Du nicht weißt, welchen der 4 mögl.
Werte ich meine, dann probiere sie einfach aus, visible kannst Du
Dir, wie Du bereits selbst festgestellt hast, dabei sparen.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo,
die "nicht" Lösung meines Problems.
Also, das er nicht genau 1ßß% der Seite mit dem grünen Balken belegt, liegt daran, das der IE noch platz frei lässt für den scrollbalken. Das siend die 3% die mir fehlen.
Also Lösung habe ich auch overflow probiert (richtige Attribut ist hidden), das bracchte jedoch leider keine Lösung des Problems.
Also, wer noch eine Idee hat bitte melden. ICh werde auch nicht giftig antworten.
Danke
ein ChaosCoder
Ich habe nun eine provisorische Lösung...
vor die Komplette Seite noch eine Seite setzen in der width und height = 100% sind, da einen frame rein und scrolling = NO setzen. jedoch sollte der Inhalt der darauf folgenden seite in einem iframe stehen, denn wenn der inhalt sonst eine seite überschreiten würde, hätte der user ein paar probleme die sache zu lesen ;)
wenn jemand eine bessere lösung hat bitte posten ...