Ingo: Opera und line-height geht nicht

Hallo,

ich habe eine Problem mit der CSS Angabe "line-height" in Opera und Mozilla, der Befehl wird dort einfach nicht beachtet.
Im IE sieht es wunderbar aus.

Das Problem könnt ihr euch auf www.jg-parsau.de ansehen

Im Quelltext könnt ihr sehen, das ich dem Menue die Klasse "menue" zugewiesen habe. In dieser Klassen steht nur "line-height" drin.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß
Ingo

  1. ich habe eine Problem mit der CSS Angabe "line-height" in Opera und Mozilla, der Befehl wird dort einfach nicht beachtet.
    Im IE sieht es wunderbar aus.

    "IE hui, Mozilla und Opera pfui" ist ersten im Zusammenhang mit CSS in aller Regel ein eher schlechtes Zeichen (für den IE) und zweitens in diesem Falle schlichtweg nicht wahr (zumindest an diesem Ende der Leitung):

    Mozilla <img src="http://kino-fahrplan.de/privat/st/selfforum/mozilla.png" border="0" alt=""> <img src="http://kino-fahrplan.de/privat/st/selfforum/ie6.png" border="0" alt=""> IE 6

    Im Quelltext könnt ihr sehen, das ich dem Menue die Klasse "menue" zugewiesen habe. In dieser Klassen steht nur "line-height" drin.

    Du hast die einzelnen Zeilen in Tabellenzellen verpackt, denen Du mit cellpadding drei Pixel Abstand aufzwingst. Dadurch würden sich schonmal sechs Pixel zwischen den Zellen erklären. Die restlichen beiden kann man entweder in die Konvertierung "10 Punkt -> x Pixel" (Deine line-height-Angabe nach Bildschirmeinheiten) stecken oder der Tabelle zurechnen (Zellenrand oder -abstand oder dergleichen).

    Davon unabhängig wäre vielleicht anzumerken, daß die Benutzung von Tabellenzellen für jede Zeile in Verbindung mit der Angabe einer Zeilenhöhe nicht so recht zusammen passt - die Zeilenhöhe wohl ist eher für mehrzeiligen Text gedacht. Aber das ist sicher auch Ansichtssache.
    An Deinem Stylesheet gefällt mir weniger, daß Du zum einen die Schriftgröße festlegst, obwohl Deine Leserschaft doch eigentlich selbst am besten Wissen sollte, welche Schriftgröße sie gut lesen kann, und obendrein unerschiedliche Maßeinheiten verwendest, hier Pixel, dort Punkt.
    Verhindere wenigstens letzeres (ein Pixel ist nicht unbedingt ein Punkt), oder schmeiße am besten sämtliche absoluten font-size-Angaben komplett raus.
    Soll bestimmter Text etwas kleiner/größer als der normale Text sein, verwende relative Angaben wie Prozente. Du tust anderen Leuten damit einen Gefallen, wirklich.

    Gruß,
      soenk.e

    1. Hi,

      ich habe eine Problem mit der CSS Angabe "line-height" in Opera und Mozilla, der Befehl wird dort einfach nicht beachtet.
      Im IE sieht es wunderbar aus.

      Ingo, welche Version?

      "IE hui, Mozilla und Opera pfui" ist ersten im Zusammenhang mit CSS in aller Regel ein eher schlechtes Zeichen (für den IE) und zweitens in diesem Falle schlichtweg nicht wahr (zumindest an diesem Ende der Leitung):
      Mozilla <img src="http://kino-fahrplan.de/privat/st/selfforum/mozilla.png" border="0" alt=""> <img src="http://kino-fahrplan.de/privat/st/selfforum/ie6.png" border="0" alt=""> IE 6

      Im IE 5.5 siehts anders aus (ich sag absichtlich nicht "richtig".

      Sieht nach box-model bug aus (der im IE 6 im standards-Mode nicht mehr auftritt und in Opera/Mozilla nie eingebaut war.

      Und noch was, Ingo:
      http://validator.w3.org solltest Du mal benutzen.
      Und eine definierte Hintergrundfarbe wär auch nicht schlecht (nicht jeder Browser hat Weiß als default).

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Sieht nach box-model bug aus (der im IE 6 im standards-Mode nicht mehr auftritt und in Opera/Mozilla nie eingebaut war.

        Eher unwahrscheinlich. border/margin/padding/heigt hat er dort nicht im Einsatz und die Seite wird wegen HTML transitional nicht im Standardmodus angezeigt.

        Gruß,
          soenk.e