Ich würde gerne noch mal eine alte Kamelle aufwärmen. Bei diesem Lösungsvorschlag mit dem Pfadnamen gibt es für mich ein Problem.
Ich kann doch nicht einfach ein Verzeichnes an die URL hängen, was es nicht gibt, denn danach sucht der Server dann doch auch.
Ich jedenfall bekomme eine Fehlermeldung wenn ich etwas tipper wie index.php/kontakt oder index.php/ueber_mich.
Sönke Tesch, 11. Juni 2003, 08:47 Uhr ;
--
Zurück zu Deinem Problem:
Du kannst statt des Fragezeichens einfach einen Pfad an die Skript-URL anhängen, zum Beispiel index.php/kontakt oder index.php/ueber_mich. Der Teil hinter dem Skriptnamen erscheint in PHP in einer Variable namens $_SERVER["PATH_INFO"], bei Anwendungen über die CGI-Schnittstelle sowie SSI-Seiten in der Umgebungsvariable PATH_INFO.
--
Aus dem Thread http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/49291/