Bezeicher/Variablenname generieren!
Stefan D.
- javascript
hallo,
ich bräuchte mehrere instanzen des selben window.open() fensters (wenn ich das zweimal ausführ öffnet sich ja das neue fenster anstatt des alten)
also dachte ich ich vergeb dem einfach einen namen... wie üblich a lá:
F1=window.open(.....);
F2=window.open(.....);
jetz steh ich aber vor dem problem das die anzahl der windows variabel ist, folglich müßten die bezeichner (F1, F2) generiert werden. dazu habe ich eine variable user in der eine userID gespeichert ist. diese würde ich nun gerne mit einem string verknüpfen und das ergebnis als Bezeichner verwenden, nur leider weiß ich nicht wie!
habs mit eval versucht, des geht ned:
eval (Fenster+user)=window.open(....)
weiß wer von euch vielleicht eine möglichkeit?
besten dank,
StD
Wenne immer das gleiche haben willst dann nimm
F1 = window.open(url, 'name');
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Wenne immer das gleiche haben willst dann nimm
ja aber genau das will ich ja NICHT!!!!!
man soll zweimal das window.open() aufmachen können und dann sollen auch zwei fenster da sein!!
THX
StD
ja aber genau das will ich ja NICHT!!!!!
man soll zweimal das window.open() aufmachen können und dann sollen auch zwei fenster da sein!!
Dann nimmste halt immer unterschiedliche oder garkein Namen.
Dann bekommste immer neue Fenster.
Hallo Stefan,
F1=window.open(.....);
F2=window.open(.....);jetz steh ich aber vor dem problem das die anzahl der windows variabel ist, folglich müßten die bezeichner (F1, F2) generiert werden.
habs mit eval versucht, des geht ned:
eval (Fenster+user)=window.open(....)
richtig, so geht es nicht. Du musst die Fensterreferenzen in einem Array speichern etwa: Fenster = new Array();
und Fenster[ref]=window.open(.....); ref++;
Benötigst du die Referenz zu den geöffneten Fenstern überhaupt, könntest du nicht darauf verzichten?
Viele Grüße,
Maxx
hallo Maxx,
richtig, so geht es nicht. Du musst die Fensterreferenzen in einem Array speichern etwa: Fenster = new Array();
und Fenster[ref]=window.open(.....); ref++;
Benötigst du die Referenz zu den geöffneten Fenstern überhaupt, könntest du nicht darauf verzichten?
also ich hab jetz eigentlich deinen vorschlag abgeschrieben!
Fenster = new Array();
Fenster[user]=window.open(.......);
trotztdem wird immer alles ins selbe fenster geöffnet!
die variable user enthält eine userID die je nachdem auf welchen user ich klicke anders ist. dann sollte sich das userprofil dieses users öffnen!
mfg
stefan
hi,
also ich hab jetz eigentlich deinen vorschlag abgeschrieben!
Fenster = new Array();
Fenster[user]=window.open(.......);
trotztdem wird immer alles ins selbe fenster geöffnet!
die variable user enthält eine userID die je nachdem auf welchen user ich klicke anders ist. dann sollte sich das userprofil dieses users öffnen!
d.h. beim klicken auf eine solchen user-link wird der wert der _javascript_-variablen user jedesmal geändert?
zeig mal bitte, wie und wo du das macht.
gruss,
wahsaga
Hi Stefan,
ich fürchte ich habe dein Problem nicht richtig verstanden. Wir suchen mal am anderen Ende. Möchtest du die von open() zurückgelieferten Referenzen speichern, oder ist dein Problem, dass du immer im gleichen Fenster öffnest? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
also ich hab jetz eigentlich deinen vorschlag abgeschrieben!
Fenster = new Array();
Fenster[user]=window.open(.......);
Was steht da? ---------^^^^^^^
Steht da "_blank"?
trotztdem wird immer alles ins selbe fenster geöffnet!
Mit "_blank" nicht (mehr)
Viele Grüße,
Maxx
vielen dank an alle!
das problem war leicher zu lösen als ich gedacht hab!
einfach das zweite argument bei window.open() dynamisch erzeugen... ich dachte die ganze zeit ich muß das mit dem bezeichner für den handle machen!
also so gehts jetzt!
var user=....je nach angeklickten link verschieden!
fenster=window.open("url", user, "width........");
mah eigentlich wirklich leicht, blede gschicht. trotzdem danke für alle vorschläge. hab i wieder was glernt!
mfg
Stefan D.