Hi
Der IE6 ruft zwar die onsubmit-Funktion auf,
die da was macht?
Sage ich Dir gerne:
function doChallengeResponse()
{
document.Eintrag.hash.value = MD5(document.Eintrag.user.value + document.Eintrag.pass.value);
document.Eintrag.pass.value = "";
}
Sagst Du mir dafür, wie Du meinst, dass ein Skript in Abhängigkeit der enctype-Angabe einmal korrekt läuft und einmal falsch. Und unabhängig davon im IE5 immer korrekt läuft.
Aber gut alles ist möglich, auch ich war oft schon felsenfest von der Korrektheit eines Skripts überzeugt, bis dann eben doch ...
Der Form ist immer noch da.
Gibt die JavaScript-Funktion einen Wert zurück, den Du durchreichen kannst?
Du meinst return false;
Das wäre mir klar, aber da ist nirgends der Fall.
Es handelt sich übrigens nicht um eine HTTPS-Verbindung.
Tritt das Problem auch bei HTTP auf?
Ähm???
Nicht auch, es tritt nur bei der HTTP-Verbindung auf. Zumindest hab ich nichts anderes probiert.
Dafür habe ich etwas weitere Informationen: Der Form dürfte schon abgeschickt werden, habe ich jetzt entdeckt.
Das Kugerl hört sich zwar auf zu drehen (ich dachte jetzt ist die HTTP-Verbindung aus und er macht nichts mehr) aber ein späterer Blick auf den PC zeigte mir die Standardseite, wonach die Seite nicht angezeigt werden könnte, als ob es sie nicht gäbe.
Werds einmal versuchen indem ich im Form ein Bild auswähle, vielleicht gehts dann? Im IE5 funktioniert der Form aber auch ohne, dass ich ein Bild uploade.
sven