Hallo Tobias
Genau, und das geht so:
$sql = "SELECT id,subject FROM news";
was meinst du warum ich das nicht hingeschrieben habe? Richtig - weil ich wollte, das pino das selber rausbekommt.
OK.
wenn du schon fertige Lösungen postest könntest du wenigstens gleich eine Fehlerbehandlung mit einbauen...
Damit es nicht unübersichtlich wird. Es wurde nicht nach der Fehlerbehandlung gefragt.
-->mysql_fetch_row<-- liest jeweils eine Zeile (row) aus der Tabelle,
das ist zwar Ansichtssache, aber imho ist mysql_fetch_assoc() oder mysql_fetch_array() mit MYSQL_ASSOC einfacher da man nicht immer abzählen muss, welche Nummer man braucht,
... es ersparrt aber die Tiparbeit und damit verbundene Tipfehler. Außerdem ist es (unwesentlich) schneller.
außerdem muss man nichts ändern, wenn man eine Spalte irgendwo in der Liste hinzufügt.
Das ist ein Argument. Man kann aber die Spalte an das Ende hinzufügen.
Die Schleife wird so lange durchlaufen, bis die Funktion mysql_fetch_array nichts mehr liefert also false ist.
ehh... du meinst die Funktion mysql_fetch_row(), oder? :-)
Mein Fehler. War schon spät.
mit $zeile[n] auf die n-te Spalte deiner Anfrage.
ist nicht $zeile[n-1] die n-te Spalte?
Noch ein Fehler :-|
Sonst empfehle ich: http://www.selfphp.com/
ich eher http://www.php.net/ - das ist aktueller (und imho besser)
Selfphp ist besser strukturiert - ähnlich dem selfHTML - und zum schnellen Nachschlagen ausreichend -> Geschmackssache.
und http://www.php-homepage.de/manual/ref.mysql.php
das ist eine alte Version von http://de.php.net/ref.mysql
Habe nicht gewusst.
und http://www.mysql.de/doc/de/Tutorial.html
da gebe ich dir recht :-)
Danke :-)
Gruss aus Göttingen
Martin