Daniel: .style.zIndex geht im IE6 nicht?

Hallo zusammen,
kann es sein, dass eine Ebenen-Veränderung per Javascript im IE6 per:
document.getElementById(element).style.zIndex = sonstnochwas;
oder per
document.getElementById(element).style.setAttribute("zIndex",sonstnochwas,"false");
nicht funktioniert?
Und gibt es eine Möglichkeit das anders zu machen?
Danke
Daniel

  1. Hallo,

    kann es sein, dass eine Ebenen-Veränderung per Javascript im IE6 per:
    document.getElementById(element).style.zIndex = sonstnochwas;
    oder per
    document.getElementById(element).style.setAttribute("zIndex",sonstnochwas,"false");
    nicht funktioniert?

    Ich sehe im IE 6 mit beiden Varianten keinerlei Problem:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Test by TM 06/03</title>
    <style type="text/css">
    <!--

    div.x
    {
    color: #FFFFFF;
    background-color: #FF0000;
    position: absolute;
    left: 100px;
    top: 100px;
    height: 150px;
    width: 300px;
    z-index: 1;
    }

    div.y
    {
    color: #FFFF00;
    background-color: #0000FF;
    position: absolute;
    left: 150px;
    top: 150px;
    height: 150px;
    width: 300px;
    z-index: 2;
    }

    -->
    </style>
    <script language="JavaScript" type="text/javascript">
    <!--

    function Test1()
    {
      document.getElementById("d1").style.zIndex=2;
      document.getElementById("d2").style.zIndex=1;
    }

    function Test2()
    {
      document.getElementById("d1").style.setAttribute("zIndex",1);
      document.getElementById("d2").style.setAttribute("zIndex",2);
    }

    //-->
    </script>
    </head>
    <body>
    <p>
    This is the normal BODY text ...
    </p>
    <br>
    <div id="d1" class="x" onclick="Test1()">This is a test text ...</div>
    <br>
    <div id="d2" class="y" onclick="Test2()">This is a test text ...</div>
    </body>
    </html>

    Und gibt es eine Möglichkeit das anders zu machen?

    Man koennte das so loesen, wie ich das mit SVG praktiziere (wo es keinen z-index gibt, aber das painters model): Das in den Vordergrund zu bringende Element entfernen und in der Zeichenreihenfolge weiter hinten (am Ende) wieder einfuegen [removeChild() / appendChild()]:
    http://www.datenverdrahten.de/svglbc/?code=objekte_top.

    Das funktioniert auch prinzipiell in einem HTML-Dokument, nur hat ja die Kopie des Originalobjektes im HTML-Kontext weiterhin den alten z-index und optisch bleibt alles wie zuvor.

    MfG, Thomas