Zeromancer: Validierung und Übersetzung

Hallo,

kann mir mal bitte jemand eine Hilfestellung zu den Fehlern geben?

Vielen Dank

André

--------------------------

Below are the results of attempting to parse this document with an SGML parser.

Line 52, column 13: there is no attribute "SRC" (explain...).
    <embed src="sites/flash/WSTernst.swf"
               ^
Line 53, column 15: there is no attribute "QUALITY" (explain...).
         quality=high
                 ^
Line 54, column 15: there is no attribute "BGCOLOR" (explain...).
         bgcolor=#ffffff
                 ^
Line 54, column 15: an attribute value must be a literal unless it contains only name characters (explain...).
         bgcolor=#ffffff
                 ^
Line 55, column 13: there is no attribute "WIDTH" (explain...).
         width=600
               ^
Line 56, column 14: there is no attribute "HEIGHT" (explain...).
         height=450
                ^
Line 57, column 12: there is no attribute "TYPE" (explain...).
         type=application/x-shockwave-flash
              ^
Line 57, column 23: element "EMBED" undefined (explain...).
         type=application/x-shockwave-flash
                         ^

--
ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
  1. Hallo Zeromancer

    kann mir mal bitte jemand eine Hilfestellung zu den Fehlern geben?

    Es scheint mir, als ob alle Fehler auf das nie standardisierte EMBED-Element zurückzuführen sind. Verwende OBJECT und du kriegst diese Fehlermeldungen nicht mehr.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    1. Hallo Johannes,

      Es scheint mir, als ob alle Fehler auf das nie standardisierte EMBED-Element zurückzuführen sind. Verwende OBJECT und du kriegst diese Fehlermeldungen nicht mehr.

      Insofern schon klar, tidy meckert auch. Das Problem sehe ich darin, dass ich ohne <embed> bei Opera 6.05 und Mozilla 1.1 bei meinem Windows XP home nichts vom Flashfilm sehe.

      MfG

      André

      --
      ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
      1. Moin Moin !

        Insofern schon klar, tidy meckert auch. Das Problem sehe ich darin, dass ich ohne <embed> bei Opera 6.05 und Mozilla 1.1 bei meinem Windows XP home nichts vom Flashfilm sehe.

        Dann hak doch mal bei Macromedia nach, warum deren Plugin so zickt.

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        1. Hallo Alexander

          Dann hak doch mal bei Macromedia nach, warum deren Plugin so zickt.

          Weiß jetzt nicht, ob das zynisch gemeint war?! Aber ich gehe mal davon aus.

          Kleiner Mann was? Das fragt sich ganz traurig

          André

          --
          ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
      2. Hallo,

        Insofern schon klar, tidy meckert auch. Das Problem sehe ich darin, dass ich ohne <embed> bei Opera 6.05 und Mozilla 1.1 bei meinem Windows XP home nichts vom Flashfilm sehe.

        Hier ist eine Lösung:
        http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/

        Gruß,
        Henning

        --
        Gruß aus Braunschweig
        SELF-Code: sh:( fo:| ch:{ rl:( br:> n4:( ie:( mo:) va:) de:] zu:} fl:( ss:| ls:<
        1. Hallo,

          Hier ist eine Lösung:
          http://www.alistapart.com/stories/flashsatay/

          Vielen Dank, da werde ich mal probieren.

          MfG

          André

          --
          ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
  2. Hallo Zeromancer,

    vielleicht habe ich jetzt die Betreffzeile falsch verstanden.
    Aber, wenn du mit Übersetzung Englisch--> Deutsch meinst, empfehle ich die deutschen Version des W3C HTML Validators, die da zu finden wäre: http://validator.projektmedien.de/

    Gruss Martin