Felix: KeyCodes für virtual Keys

Hi,

ich möchte mit der Tastatur Seiten "umblättern" können. Dafür will ich Tasten wie <ENTER> <PAGE UP> <CURSOR LEFT> ... ... verwenden. Ich habe für den IE6 unter WinXP die KeyCodes herausbekommen.

Leider muss das ganze auch unter Macs laufen (mit Netscape und IE).

Meine Frage ist, ob die Codes verschieden sind und wo ich eine Tabelle finden kann. Ich habe hier leider keinen Mac und komme so einfach auch an keinen ran.

Ich habe eine Mini-Seite gebastelt mit einem Eingabeformular. Vielleicht läuft es ja auf Macs. Ist vielleicht jemand so hilfsbereit, es auszufüllen? Aber bitte nicht zu streng sein mit mir, ich bin wahrlich kein JavaScript-Profi :-) Das wäre super. Die URL:

http://www1.tfh-berlin.de/~s711971/tmp/codes.htm

Allerdings habe ich schon erfahren, dass der Submit-Button nicht bei allen funktioniert. Naja, mal schauen, ob ich Mails von jemanden bekomme. Oder einen Tipp, das reicht auch.

Schonmal vielen Dank,
Felix

  1. Moin!

    Ich habe eine Mini-Seite gebastelt mit einem Eingabeformular. Vielleicht läuft es ja auf Macs. Ist vielleicht jemand so hilfsbereit, es auszufüllen? Aber bitte nicht zu streng sein mit mir, ich bin wahrlich kein JavaScript-Profi :-) Das wäre super. Die URL:

    http://www1.tfh-berlin.de/~s711971/tmp/codes.htm

    Opera veranlaßt diese Seite nur beim Drücken der Return-Taste, ein Alert-Fenster aufzumachen.

    Und ich würde mal behaupten, dass Opera dieses Verhalten nicht nur bei Windows, sondern auch bei MacOS an den Tag legt, genauso wie unter Linux.

    Überhaupt halte ich dein Unterfangen für reichlich sinnlos. Die meisten von dir dort aufgeführten Tasten sind mit Sonderfunktionen des Betriebssystems oder des Browsers betraut. Diese Tasten abzufangen würde heftigst den vom Benutzer gewohnten Betrieb seines Rechners stören. Also fummel da bitte nicht drin rum.

    Dass der IE sowas zuläßt, ist wieder mal ein weiterer Beweis, dass der IE ein Stück Mistsoftware ist.

    Ach ja: Deine Browserauswahl läßt zu wünschen übrig. Der IE für Mac wird aussterben! Microsoft wird keine neue Version herausbringen, die Entwicklung wurde eingestellt. Stattdessen solltest du lieber mit den typischeren Mac-Browsern rechnen. Bei OS X ist beispielsweise "Safari" mit dabei. Mozilla und Opera stehen ebenfalls zur Verfügung.

    So wie ich das sehe, solltest du dir lieber überlegen, ob du nicht lieber die standardmäßig für solch ein Browserverhalten vorgesehenen Mechanismen nutzt: Du kannst einem Link einen Hotkey zuordnen über das "accesskey"-Attribut. Siehe auch http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/tastatur.htm

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Hallo Sven,

      Bei OS X ist beispielsweise "Safari" mit dabei.

      Und dieser basiert auf der gleichen Rendering Engine wie der Konqueror und Konqueror macht bei mir gar nichts, wenn man auf dieser Seite eine Taste drückt. Damit wäre wohl ein zukünftiger Browser weniger, bei dem man das machen kann.

      Viele Grüße,
      Christian

  2. Hallo,

    ich hab's mal mit dem aktuellen Safari-Release unter Mac OS X ausprobiert - die Return-Taste bewirkt das Abschicken des Formulars, d.h. wenn das Return-Feld den Fokus hat, öffnet sich in meinem Mailprogramm eine leere Mail. Die PageUp/Down-Tasten kommen bei JavaScript gar nicht mehr an und werden vorher vom System abgefahgen. Pos1 und Ende (die am Mac durch schräge Pfeile nach oben und unten repräsentiert werden) werden zwar von Deinem window.event.keyCode abgefangen, ich bekomme aber beide Male eine Meldung "0". Gleiches gilt für die vier Cursortasten. An Deiner Stelle würde ich Svens Vorschlag folgen und das accesskey-Attribut nutzen oder mir etwas anderes einfallen lassen (Bilderbuch -> Flash?). Bei dem Versuch, das auf allen Browsern zum Laufen zu kriegen wachsen Dir sonst garantiert graue Haare ;)

    Simon