Hi,
<span id="b1234" style="display: none;">blabla</span>
link:
<a href="#" onclick="oeffnen('1234'); return false;">
oder auch:
<a href="#" onclick='oeffnen("1234"); return false;'>script:
function oeffnen(blabla)
{
alert(blabla);
alert("b"+blabla);
alert(document.getElementById);
alert(document.getElementById("b"+blabla));
alert(document.getElementById("b"+blabla).style.display);
// (wahlweise auch mit "block")
Warum aus dem inline einen Block machen?
Dann doch eher gleich ein div nehmen...
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/