Ich meinte die Gefahr von Viren fuer den Server. Gibt es nur Windows-Viren? Oder nur wenige Linux-Viren, so dass die Gefahr von Viren nicht besteht?
Die Gefahr von Viren besteht auf jedem System, der Unterschied zwischen Windows und Unix (Linux) ist nur, daß Unix ein recht ausgefeiltes Rechtesystem eingebaut hat, während man sowas unter Windows eher überhaupt nicht findet. Unix ist ein Mehrbenutzersystem, Windows hingegen hat seinen Ursprung in einem Einzelplatzrechner.
Und die Schlamperei von Microsoft tut ihr übriges, nicht grundlos nutzen die meisten Windows-Viren Outlook, den Internet Explorer oder den Internet Information Server ("IIS").
Was Dein Datenbankproblem angeht: Ein Virus muß immer as Programm ausgeführt werden. Daten werden nicht ausgeführt, insofern hat der Server beim bloßen Speichern in/Lesen aus der Datenbank kein Problem.
Die Möglichkeit, daß jemand ein verseuchtes Programm in die Datenbank stellt und Du das Teil rausholst und bei Dir zu Hause ausführst, ist natürlich eine ganz andere Geschichte.
Gruß,
soenk.e