Frank Kever: Links mit Sprungziel in IFRAMES

... funktionieren irgendwie nicht richtig. Der Link <a href='irgendwas.asp#sprungziel'>link</a> springt zwar an die richtige Stelle des Zieldokuments, verschiebt aber leider den oberen Bereich meiner Seite die den IFRAME-Tag enthält unter die Toolbar des Internet-Explorers. Es tauchen auch keine Scrollbars auf. Es scheint als würde beim Verschieben des Dokuments im IFRAME der Rest der Seite ein Stück nach oben geschoben werden.

Gruss, Frank

  1. hi,

    ... funktionieren irgendwie nicht richtig. Der Link <a href='irgendwas.asp#sprungziel'>link</a> springt zwar an die richtige Stelle des Zieldokuments, verschiebt aber leider den oberen Bereich meiner Seite die den IFRAME-Tag enthält unter die Toolbar des Internet-Explorers. Es tauchen auch keine Scrollbars auf. Es scheint als würde beim Verschieben des Dokuments im IFRAME der Rest der Seite ein Stück nach oben geschoben werden.

    wie gross ist dein iframe - so gross, dass er innerhalb der seite die ihn enthält nicht komplett auf den bildschrim passt, sondern unten abgeschnitten wird?
    dann ist zu vermuten, dass der browser beim anklicken eines links mit ziel iframe diesen in den fokus rückt, und dadurch die umliegende seite 'gescrollt' wird (wenn auch ohne scrollbars, die hast du dann wahrscheinlich selber deaktiviert).

    gruss,
    wahsaga

    1. der iframe ist genau so gross, das er den rest der seite auffüllt. in den fokus rückt ??? was heisst das ? wenn der iframe den fokus bekommt, dann bekommt er diesen nur und sollte nicht verschoben werden. oder habe ich dich jetzt falsch verstanden ?

      1. hi,

        der iframe ist genau so gross, das er den rest der seite auffüllt. in den fokus rückt ??? was heisst das ? wenn der iframe den fokus bekommt, dann bekommt er diesen nur und sollte nicht verschoben werden. oder habe ich dich jetzt falsch verstanden ?

        das mit dem fokus war lediglich eine vermutung meinseits.
        wenn der iframe nicht oder nicht ganz im browserfenser sichtbar ist, wäre es denkbar dass der browser beim öffnen eines links im iframe die umgebende seite so 'verschiebt', dass der iframe eben möglichst grossflächig sichtbar wird...

        wenn's daran aber nicht liegt, dann bleibt dir wohl nur die möglichkeit, ein beispiel online zu stellen, damit wir uns da ganze live ansehen können.

        gruss,
        wahsaga