era: .ASP öffnet datenbank und zeigt htmlquellcode

Hi leutz!

Hab ein problem! (ham des net alle ;-))

hab eine Accessdatenbank und eine ASP datei welche darauf zugreift.
Leider müssen jetzt ausnahmsweise ein paar zeilen html mit rein....
Da meint man des dürft kein problem sein, aber des ist nun mal leider nicht so! (wie halt immer...)
die Zeichen >< und andere Sonderzeichen werden einfach umewandelt in den HTML code ->>>  <

Wie mach ich das jetzt das es ganz normal ausgegeben wird, damit der Browser es richtig interpretieren kann?

  1. Hallo,

    schliess doch asp ab mit %>

    danach html

    und dann wieder aufmachen <%

    Odium

    1. schliess doch asp ab mit %>

      danach html

      und dann wieder aufmachen <%

      Hi Odium

      Ich glaub ich versteh dich net, oder ich hab was vergessen zu sagen!
      Es werden ja mehrere datensätze (bzw. zeilen) ausgelesen und nicht nur dieser eine!
      Das heist bei mir steht in einer zelle (und nur in dieser) ein html code drin! und der muss da rein. da ist nämlich ne auflistung drin mit lauter "-" davor und der zeilenumruch wird nicht gemacht. eigenlich würd ich die auflistung lieber mit <ol> usw. machen aber mir reicht des für heute!

      1. hi,
        also ASP ist nun wirklich nicht meine sprache, aber das was odium sagt, ist in php identisch.
        und zwar kannst du mit den speziellen ASP-Tags (<%, %>) nach HTML 'umspringen'. folgend ein PHP
        beispiel:

        for($i=0; $i < 10; $i++):
         $x = $i + 10;
         ?> <td id=<? echo $x ?>><?
        endfor;

        mfg
        comunicout

        --
        fütter mein ego !
        welcome to electro-smog therapy
        1. Hallo,

          ich glaube das ist nicht sein Problem - Eher das, dass Access+ASP manchmal auf die interessante Idee kommt alle Sonderzeichen automatisch zu escapen, also aus ü mach #xxx; usw.
          Und wenn er dann alle seine Klammern verliert hat er ein Problem.
          Leider fällt mir da im Moment nichts besseres ein als diese beiden Zeichen &lt und &gt von Hand wieder zu verwandeln, ich meine die Funktion heißt replace.

          MfG
          Rouven

          --

          -------------------
          ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
          1. ....beiden Zeichen &lt und &gt von Hand wieder zu verwandeln, ich meine die Funktion heißt replace. ...

            Replace wo und wie? replace als JavaScript oder wie?

            1. Hat sich erledigt.

              b-hasHTML="FALSE" in meiner ASP datei musste geändert werden.

              Trozdem danke