Moin Moin !
1. Dein Coding-Stil ist fürchterlich. Die geschweiften Klammern ({}) mag der Interpreter/Compiler für optional halten. Ich halte sie für erforderlich, weil sie die Stuktur des Programmes verdeutlichen.
2. Warum erledigst Du den Job einer Schleife in einer Rekursion?
maximum = 10^6
Zähler = 0
so lange Zähler < maximum {
erhöhe Zähler um eins
dateiname = "bild" + Zähler als Zahl mit 6 stellen + ".jpg"
falls Datei dateiname existiert {
nächsten Schleifendurchlauf starten
} sonst {
gebe dateinamen zurück
}
}
gebe Fehlerwert zurück, wahlweise Programmabbruch
Alexander
--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"