Sven Rautenberg: Files werden trotz .htaccess angezeigt.

Beitrag lesen

Moin!

Hab mir da ein tolles Script heruntergeladen zum auflisten und verlinken der Files eines Ordners am Webserver.
Das funzt alles tadelos. Aber mein Problem ist das ich die Ordner mit .htaccess Datein schützen will. Das geht auch und die Files sind auch nicht anzeigbar. Aber die Dateinamen sind trotzdem sichtbar.

Das Problem ist recht simpel erklärt: Die .htaccess-Datei gilt ausschließlich für HTTP-Zugriffe auf den Apache-Webserver, aber nicht für die Dateisystem-Zugriffe, die dein PHP-Skript macht.

Und ich weis einfach nicht was ich machen soll das die Files nicht angezeigt werden wenn der Ordner wo si liegen .htacces geschützt ist.

Da wirst du wohl, wenn du wirklich .htaccess-Dateien als Signalisierung nehmen willst, diese Funktionalität in das Skript hineinprogrammieren müssen.

Oder du änderst die Zugriffsrechte auf das Verzeichnis, in dem die Dateien drinstehen - dann kann aber vermutlich _niemand_ mehr auf die Dateien zugreifen, auch nicht der Webserver. Und das macht in meinen Augen wenig Sinn - wozu dann die Dateien überhaupt hochladen?

Wenn du das Skript aber ohnehin nur irgendwoher kopiert hast, sehe ich wenig Hoffnung, dass du ohne Programmierkenntnisse irgendwas ausrichten kannst. Du _mußt_ das Skript umprogrammieren, damit es das macht, was du willst. Lerne es also - am besten jetzt. :)

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|