Referer-Logging des Browsers per JS ausschalten
Johannes Walther
- javascript
Hallo,
ich will o.g. nicht machen, aber wissen ob es möglich ist.
Vorgestern habe ich festgestellt, daß jemand Inhalt meiner Website aus seinen eBay-Auktionen heraus nutzt.
Das zu verhindern geht mit RewriteCond und RewriteRule ganz passabel, indem ich Anfragen mit Referer .*ebay.de.* ausschließe.
Mit Opera und Mozilla als Browser konnte ich das erfolgreich testen (solange der User das Feature nicht ausgeschalten hat), mit dem IE aber nicht. Und das, obwohl die IE den Referer normalerweise übergibt (separat mit zwei eigenen Dateien auf meinem Server getestet).
Deshalb nun meine Frage, kann es sein, daß der Anbieter der Auktion das Logging für IE von seiner Seite aus abschalten kann?
Gruß,
Johannes
hi,
Vorgestern habe ich festgestellt, daß jemand Inhalt meiner Website aus seinen eBay-Auktionen heraus nutzt.
Deshalb nun meine Frage, kann es sein, daß der Anbieter der Auktion das Logging für IE von seiner Seite aus abschalten kann?
nein, ich glaube nicht dass das möglich ist. du kannst bei deinem rechner evtl. durch firewalls oder proxies die diese funktionalität anbieten abschalten, aber durch einen tag oder ein attribut innerhalb einer html-seite geht dies ziemlich sicher nicht.
mein tipp: setze dich zunächst mal mit diesem menschen in verbindung, und bitte freundlich um unterlassung. falls er darauf nicht eingehen will, steht dir der rechtsweg zur verfügung.
gruss,
wahsaga
Danke für Deine Antwort, Wahsaga.
nein, ich glaube nicht dass das möglich ist. du kannst bei deinem rechner evtl. durch firewalls oder proxies die diese funktionalität anbieten abschalten, aber durch einen tag oder ein attribut innerhalb einer html-seite geht dies ziemlich sicher nicht.
Hm, dann ist's wirklich misteriös.
Ich weiß ja, daß der Referer keine wirklich zuverlässige Angabe ist, aber daß sie im gleichen Browser einmal läuft und einmal nicht, es aber am gegnerischen Server auch nicht liegen kann weil sich z.B. Mozilla unbeeindruckt gibt ...
mein tipp: setze dich zunächst mal mit diesem menschen in verbindung, und bitte freundlich um unterlassung. falls er darauf nicht eingehen will, steht dir der rechtsweg zur verfügung.
Das habe ich parallel zum Versuch mit den Rules gemacht und einen kooperativen User erwischt, der die Auktionen sofern möglich geändert hat.
Nur finde ich das Verschwinden des Referers an sich eben seltsam und käme gerne hinter den Grund. Und zweitens könnte es für die Zukunft als Präventivmaßnahme interessant sein.
Gruß,
Johannes
Nur finde ich das Verschwinden des Referers an sich eben seltsam und käme gerne hinter den Grund. Und zweitens könnte es für die Zukunft als Präventivmaßnahme interessant sein.
Wenn es möglich ist (was ich auch nicht glaube, aber noch weniger ausschließen möchte, mit dem IE kann man auch fremde Festplatten formatieren..), dann kann dies nur durch irgendetwas in der Angebotsseite des bösen Buben[tm] geschehen, denn über etwas anderes lassen sich die Browser nicht steuern: die Grafik stammt von Dir und auf den HTTP-Kopf hat außer ebay selbst niemand zugriff.
Untersuche die betreffenden Angebotsseiten oder nenne eine URL, damit das Forum das mal untersuchen kann, vielleicht mit einer präparierten Grafik deinerseits, die den Referrer ausgibt. Ein interessantes Phänomen ist es allemal.
Gruß,
soenk.e