Thomas J.S.: XML auslesen, und auch zurückschreiben?

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Das würde ich so nicht sagen/sehen.
Er kann sehr wohl mit Java incrementelle änderungen an XML-Dateien durchführen.

Dann guck Dir mal an, was tatsächlich auf der Festplatte geschieht, wenn die Änderungen zurückgeschrieben werden.
Ein einfaches Anhängen geht ja nicht, da das Wurzelelement der XML-Datei erweitert wird - also muß zumindest dessen end-tag übergebügelt werden.
Mir ist kein Dateisystem bekannt, daß es erlaubt, an beliebiger Stelle einer Datei etwas einzufügen...

  1. Ich sprach nicht über Dateisysteme sondern über Datenhaltung.
  2. Wenn du mir nicht glaubst, dass es möglich ist, XML-Dateien incrementell zu ändern, ist es deine Sache und ich kann wirklich nichts dafür.

Aber die Aussage, dass seine Anwendung eine Application ist, ist ebenso wenig hilfreich in diesem Fall, als er über das Wetter gesprochen hätte.

Doch, ist sie. Nicht, was die Änderung von XML über Java angeht, sondern im Zusammenhang mit seiner zweiten Frage, wie er die Anwender davon abhalten kann, in der XML-Datei "rumzupfuschen".
Wäre sein Java-Programm ein Servlet statt einer Applikation, könnte man die XML-Datei einfach in einem nicht per http zugänglichen Bereich ablegen...

Auch oder gerade bei einer Applikation kann er Daten so halten, dass eine Änderung der Daten von "aussen" nicht möglich ist.

Grüße
Thomas