Homepage verunstaltet in AOL Browser
Philipp
- browser
Hallo (nochmal)
meine homepage sieht im I-Explorer ganz normal aus, doch wenn man meine homepage im aol- browser aufruft (welcher die seiten in kleineren fenstern anzeigt) sind manche wörter verutscht.
ihr könnt das ja mal ausprobieren, in dem ihr euer fenster kleiner zieht.
http://pnywlt.piranho.com/index.htm
wie kann ich das verhindern?
gruß philipp
Hallo (nochmal)
re hi
meine homepage sieht im I-Explorer ganz normal aus, doch wenn man meine homepage im aol- browser aufruft (welcher die seiten in kleineren fenstern anzeigt) sind manche wörter verutscht.
damit solltest du dich abfinden, denn jeder user hat seine eigenen einstellungen ... versuche deine homepage so zu gestalten, dass sie jeder (browser, betriebssystem ...) betrachten kann und alle inhalte richtig sind ... hast du dies geschaft, wird man über darstellungs"probleme" gerne hinweg sehen ...
ulli
Mein Problem liegt darin:
Normaler Weise passt sich ein Fenster der Homepage an, wenn z.B eine Homepage sehr breit ist, erscheinen im Fenster Scrollbalken.
Bei mir erscheinen aber keine Scrolbalken, sondern meine Seite wird zusammen gedrückt, und somit verunstaltet.
Gruß Philipp ;-)
Moin!
Mein Problem liegt darin:
Normaler Weise passt sich ein Fenster der Homepage an, wenn z.B eine Homepage sehr breit ist, erscheinen im Fenster Scrollbalken.
Das ist völlig falsch! Das Dein Problem darin liegt ist allerdings richtig.
"Normalerweise passt sich die Webseite dem Browserfenster an. Der Text wird automatisch umgebrochen und es erscheinen nur die Scrollbalken für das vertikale Scrollen" wäre richtig gewesen. Ausnahmen bei extrem kleinen Browserfenstern bestätigen diese Regel.
In jedem anderen Fall hat sich ein Drucker als "WebDesigner" versucht und mal wieder alles falsch gemacht. Eine Webseite ist nämlich kein Plakat, welches hinter einem Fenster hin- und hergeschoben wird. Dies ist ein ganz anderes Medium...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo Philipp,
eine andere Anmerkung:
Du solltest dich darüber informieren, wie Grafiken richtig und ökonomisch erstellt (bearbeitet, zugeschnitten, komprimiert) und eingebunden werden. Du bindest riesige Grafiken ein und verkleinerst sie dann via HTML. Dadurch umfasst die Startseits circa 570 KB, das bedeutet eineinhalb Minuten Ladezeit bei ISDN. Zumutbar wären höchstens 40-50 KB.
Grüße,
Mathias