shtml und PHP
christian
- php
hallo ihr lieben :-)
ich habe eine frage..... aus welchen gründen auch immer ist hat ein kunde von mir seine webseiten mit ssi gestaltet. dementsprechend sind seine webseiten auch mit der endung .shtml bestückt.
mit einem "virtuall include" befehl ist mit aber möglich PHP scripte in die seite zu einzufügen und das funktioniert auch sehr gut. variablen kann ich mit dem query über dateiname.shtml?variable auch sehr gut weitergeben. das PHP script wird mit den variablen bestückt und ausgeführt. keine probleme!
doch nun mein problem:
versende ich formulardaten mit POST an ein PHP script das in einer .shtml datei includiert ist mit einen formular, so bekomme ich immer die mitteilung "NOT ALLOWED TO SEND...." usw. das formulardaten eben nicht an shtml dateien geschickt werden.
in internet habe ich gelesen das apache das bei shtml dateien eben nicht erlaubt und basta :-/ keine möglichkeit zum tricksen usw.
hat vielleicht trotzdem irgendjemand einen lösungsansatz ??? über den query scheint ja eine dateiweitergabe möglich. über GET kommen die daten aber auch nicht an :-/
ps: die dateiendungen sollen leider auf .shtml bestehen bleiben, das in den seiten trotzdem eine menge an SSI befehlen steckt und ich da leider keine änderungsmöglichkeiten habe.
danke im vorraus :-)
Halihallo christian
mit einem "virtuall include" befehl ist mit aber möglich PHP scripte in die seite zu einzufügen und das funktioniert auch sehr gut. variablen kann ich mit dem query über dateiname.shtml?variable auch sehr gut weitergeben. das PHP script wird mit den variablen bestückt und ausgeführt. keine probleme!
Das sind keine Variablen, sondern Parameter.
versende ich formulardaten mit POST an ein PHP script das in einer .shtml datei includiert ist mit einen formular, so bekomme ich immer die mitteilung "NOT ALLOWED TO SEND...." usw. das formulardaten eben nicht an shtml dateien geschickt werden.
Doch, an die SSI schon, aber nicht an dein Script.
in internet habe ich gelesen das apache das bei shtml dateien eben nicht erlaubt und basta :-/ keine möglichkeit zum tricksen usw.
Doch, er erlaubt es, nur, dass du aus SSI die Parameter nicht weitergeben kannst.
hat vielleicht trotzdem irgendjemand einen lösungsansatz ??? über den query scheint ja eine dateiweitergabe möglich. über GET kommen die daten aber auch nicht an :-/
Eine Lösung wäre, dass du weiterhin GET[1] als Method wählst, denn über POST werden
die Daten zwischen SSI und PHP "geschluckt". Eine andere Lösung wäre, dass du auf
SSI verzichtest. Das sind IMHO die einzigen zwei Lösungen, auch wenn diese leider nicht
zufriedenstellend sind. Eine andere ist mir nicht bekannt.
[1] Achtung: Längenbeschränkung beachten. Manche Clients limitieren die Grösse der
GET-Parameter.
Viele Grüsse
Philipp