Guten Morgen Christian,
nuch dachte ich schon, dass Dein Tipp es bringen würde, aber der Server denkt nicht im Traume daran, die Verzeichnisse der User freizugeben. es gibt immer noch die nette Meldung
You don't have permission to access /~thomas/test/ on this server.
Hat der Webserver auf _alle_ Verzeichnisse, die unter /test/ liegen, Leserechte? Wenn z.B. /~thomas/test in /home/thomas/public_html/test liegt, dann muss der Webserver Leserechte auf /home, /home/thomas, /home/thomas/public_html und /home/thomas/public_html/test haben, sonst funktioniert es nicht.
Hat er. Ich habe auch daran gedacht, ihn neu zu starten. Und bei Killereinstellung 777 sollte er ja auf jeden Fall Rechte haben. 701 müssten da für den Weg durch den Verzeichnisbaum auch genügen und auf die Files dann 704.
Das scheint aber nicht das Problem für ihn zu sein, sondern dass mod_userdir.so nicht tut, was von ihm erwartet wird. Das liegt aber da, wo es hingehört, wird angeblich auch geladen. Wie kann ich jetzt testen, ob es funktioniert?
Das blöde Teil muss Montag wieder laufen, damit wir es vervielfältigen und benutzen können...
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.