Peter: Button soll ergebnis in Textfeld ausgeben

Hi.

Ich hab die Frage hier gestern schonmal gestellt, habe jedoch keine gescheite Antwort bekommen. Mir wurde geraten ich solle mich hier doch auf SELFHTML im JavaScript Teil umschauen. Das Problem is nur dass es eben genau das nicht gibt was ich suche :-|

Problem ist folgendes. Ich hab eine simple Rechenaufgabe, bei der das Ergebnis in ein Textfeld geschrieben werden soll, sobald man auf den "Berechnen" Button klickt.

|------|                     |------|         |------|    |--------|
| Feld |  multipliziert mit  | Feld | ergibt  | Feld |    | Button |
|------|                     |------|         |------|    |--------|
                                                  |       /
                                                  |      /
                              hier soll letzendlich     der button
                            das Ergebnis erscheinen     berechnet das
                                                        ergebnis

thx im voraus ......

PS: bin ich nicht ein wahrer künstler? ;)

  1. Hi.

    Ich hab die Frage hier gestern schonmal gestellt, habe jedoch keine gescheite Antwort bekommen. Mir wurde geraten ich solle mich hier doch auf SELFHTML im JavaScript Teil umschauen. Das Problem is nur dass es eben genau das nicht gibt was ich suche :-|

    Bist du sicher?

    Problem ist folgendes. Ich hab eine simple Rechenaufgabe, bei der das Ergebnis in ein Textfeld geschrieben werden soll, sobald man auf den "Berechnen" Button klickt.

    Dann fangen wir mal an:

    1. Formulare ansprechen:
    http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/forms.htm

    2. Formular elemente ansprechen:
    http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/elements.htm

    und was genau ist dir jetzt unklar?

    Struppi.

    1. tagchen ........ thx für die antwort ....... wie schon xmal gesagt: ich beschäftige mich damit noch nicht lang ok?

      also Problem ist nicht wie ich auf das entsprechende Textfeld zugreife, sondern wie ich die Value davon verändere. Und da ich keine Lust hab ewig lang in diesem trockenen SELFHTML Theoriezeug rumzukramen und mir von 5 verschiedenen Lektionene mein Zeug rauszusuchen, dacht ich mir es könnte mir einer auf eine verständliche Art und Weise erklären...

      1. tagchen ........ thx für die antwort ....... wie schon xmal gesagt: ich beschäftige mich damit noch nicht lang ok?

        also Problem ist nicht wie ich auf das entsprechende Textfeld zugreife, sondern wie ich die Value davon verändere. Und da ich keine Lust hab ewig lang in diesem trockenen SELFHTML Theoriezeug rumzukramen und mir von 5 verschiedenen Lektionene mein Zeug rauszusuchen, dacht ich mir es könnte mir einer auf eine verständliche Art und Weise erklären...

        Du meinst wir sollen dir es vorlesen????

        Du willst das programmieren und hälst selfhtml für trocken? Dann hast du noch keine Programmierbücher gelesen. selfhtml ist u.a. so beliebt, weil es einfach und schnell überschaubar ist.

        Aber ok.

        Diesen Link gab ich dir http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/elements.htm
        (hast du den angeschaut?)

        Dort steht direkt oben ein Link mit folgender Beschriftung:
        * value (Elementwert/-inhalt)

        und falls du in der Lage bist zu klicken:
        http://www.netzwelt.com/selfhtml/javascript/objekte/elements.htm#value

        steht da ein Beispiel, eine kurze und (wie ich denke) verständliche Erläuterung.

        Damit solltest du weiterkommen.

        Struppi.

  2. Problem ist folgendes. Ich hab eine simple Rechenaufgabe, bei der das Ergebnis in ein Textfeld geschrieben werden soll, sobald man auf den "Berechnen" Button klickt.

    function berechnen() {
    document.formular.ergebnis.value =
    document.formular.textfeld1.value + document.formular.textfeld2.value;

    }

    <input type="button" onClick="berechnen()">

    1. function berechnen() {
      document.formular.ergebnis.value =
      document.formular.textfeld1.value + document.formular.textfeld2.value;

      }

      <input type="button" onClick="berechnen()">

      1. führt das keine Berechnung durch, da ein Formularfeld value ein String ist. Folglich werden hier zwei Strings zusammengefügt. (parseInt, parseFloat sind die Funktionen die dir fehlen).

      2. Läßt sich der Code flexibler gestalten:
      function berechnen(form) {
      form.ergebnis.value = parseFloat(form.textfeld1.value)

      • parseFloat(form.textfeld2.value);
        }

      <input type="button" onClick="berechnen(this.form)">

      3. Hilft es einen Fragersteller nicht unbedingt, halbfertigen, fehlerhaften Code zu bekommen. Ein Hinweis auf die notwendigen Kapitel in slefHTML gibt ihm die Möglichkeit sich die passende Lösung selber zu erarbeiten.

      Struppi.