Dokumentation
Gerold Kumpfhuber
- programmiertechnik
Hallo!
Ich möchte eine Anwendersoftware online dokumentieren. Sie soll immer nach dem gleichen Schema ablaufen:
Hauptüberschrift
Link zu Thema 1
Link zu Thema 2
Thema 1
Text
Beschreibung
Bild
Thema2
Text
Beschreibung
Bild
usw.
Das ganze soll mittels Formulare in eine Datenbank geschrieben werden. Die Hauptüberschrift ist eigener Thread. Bei den Überschriften (Thema1,..) wird die ID des Threads mitgespeichert. Was mir aber Probleme bereitet ist wie kann ich die Reihenfolge der Themen beeinflussen? ZB. Wenn ich später ein weiteres Thema zwischen Thema1 und Thema2 einfügen will.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gerold
Hi Gerold,
Das ganze soll mittels Formulare in eine Datenbank geschrieben werden. Die Hauptüberschrift ist eigener Thread. Bei den Überschriften (Thema1,..) wird die ID des Threads mitgespeichert. Was mir aber Probleme bereitet ist wie kann ich die Reihenfolge der Themen beeinflussen? ZB. Wenn ich später ein weiteres Thema zwischen Thema1 und Thema2 einfügen will.
möglichst dadurch, daß Du die Position _nicht_ in den Primärschlüssel der Themenbeschreibung aufnimmst.
Ein Thema muß neben seinem unveränderlichen Primärschlüssel eine zusätzliche Positions-Spalte innerhalb seiner Dokument-Ebene haben.
Willst Du dann ein neues Dokument auf derselben Ebene einfügen, dann mußt Du zwar alle Positionen der nachfolgenden Dokumente um 1 erhöhen, aber sonst nichts - insbesondere keine Referenzen.
Dasselbe gilt übrigens für Targets von langlebigen, aber veränderlichen HTML-Dokumenten.
Das Verfahren etwa der alten Feature-Artikel im Self-Universum, Link-Positionen durchzunumerieren
(http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/htaccess/index.htm#a2 als Beispiel)
ist insofern suboptimal, als daß ein Link etwa im Forums-Archiv auf ein solches Kapitel kaputt geht, wenn das Dokument überarbeitet und um ein Kapitel erweitert wird.
Bei neueren Feature-Artikeln
(http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/index.htm#foren)
wurde dieser Effekt erkannt - die Targets sind dort positionsunabhängig benannt, genau wie Du das bei Deinen Dokumenten tun solltest.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe bezüglich diesem Thema schon das dritte Mal gepostet und das erste Mal eine Antwort bekommen.
Gerold