remuen: Hilfe! NN und Opera bringen mich langsam zur Verzweiflung

Hallo zusammen

Ich versuche verzweifelt, Opera 6.05 und NN 6.2 zum Zentrieren von Block-Level-Elementen und Tables zu überreden. Nachdem ein Tipp aus dem Forum mich auf den Einsatz von "margin-left:auto; margin-right:auto"  statt "text-align:center" brachte, fand ich auch in SELFHTML aktuell noch das Thema "CSS Stylesheets: Ausrichtung von Block-Level-Elementen http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htm#thema. Hab nun alles ausprobiert, aber Opera und NN blocken/bocken weiterhin ....

Was um Himmels Willen mach ich denn nur falsch???? Unter Euch sind sicher Cracks, die B[l]ockelemente auch zentrieren und denen das gelingt. Meine Testseite mit verschiedensten Varianten ist hier: http://remuen.home.solnet.ch/test/atest.htm

Verzweifelten ;-) Dank im voraus für jede Hilfe

Viele Grüsse

René

PS: Das "overline" anstatt dem "underline" beim Link im Block Level-Element ist zwar auch sehr kurios, stört mich jedoch momentan nicht.

  1. Hallo,

    Ich versuche verzweifelt, Opera 6.05 und NN 6.2 zum Zentrieren von Block-Level-Elementen und Tables zu überreden. Nachdem ein Tipp aus dem Forum mich auf den Einsatz von "margin-left:auto; margin-right:auto"  statt "text-align:center" brachte, fand ich auch in SELFHTML aktuell noch das Thema "CSS Stylesheets: Ausrichtung von Block-Level-Elementen http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/css/ausrichtung/index.htm#thema. Hab nun alles ausprobiert, aber Opera und NN blocken/bocken weiterhin ....

    Margin:auto ist eine Eigenschaft des Block-Level-Elements, welches zentriert werden soll.

    <html>
    <head>
    <title></title>
    </head>
    <body>
    <p>Zentrierte Boxen nur für standardkonforme Browser:</p>
    <div style="width:300px; border:1px solid black; margin:auto;">DIV Zentriert in Opera und NN7</div>

    <p>Zentrierte Boxen für alle aktuellen Browser:</p>
    <div style="text-align:center;">
     <div style="width:300px; border:1px solid black; margin:auto; text-align:left;">DIV Zentriert in IE, Opera und NN7</div>
    </div>

    <p>Zentrierte Tabellen nur für standardkonforme Browser:</p>
    <table border="1" style="width:300px; margin:auto;">
    <tr>
     <td>Zelle</td>
     <td>Zelle</td>
    </tr>
    <tr>
     <td>Zelle</td>
     <td>Zelle</td>
    </tr>
    </table>

    <p>Zentrierte Tabellen für alle aktuellen Browser:</p>

    <div style="text-align:center;">
    <table border="1" style="width:300px; margin:auto; text-align:left;">
    <tr>
     <td>Zelle</td>
     <td>Zelle</td>
    </tr>
    <tr>
     <td>Zelle</td>
     <td>Zelle</td>
    </tr>
    </table>
    </div>
    </body>
    </html>

    viele Grüße

    Axel

    1. Hallo Axel ...

      ... und Retter in der Not für einen nicht mehr weiter wissenden Anfänger!! So funktioniert's ausgezeichnet. Herzlichen Dank.

      Übrigens: Gibt's eigentlich irgendwo ein ausgezeichnetes Tutorial, wo man sich auch solches spezialisiertes Wissen "anlesen" kann oder muss man sich alles zuerst im Schweisse des Angesichts erarbeiten, bis man den Mut ;-)) hat, seine Frage hier zu posten?

      Nochmals vielen Dank und viele Grüsse aus der Schweiz

      René

  2. Hi,
    wenn ich ein Element genau in der Mitte (horizontal und vertikal) positionieren will, mache ich es ganz einfach so:

    <table width=100% height=100%><tr>
    <th>
    Text oder Elemente
    </th>
    </tr></table>

    Die Größe der Tabelle kann man natürlich auch selbst wählen.
    <th> anstelle von <td> ergibt eine horizontal und vertikal zentrierte Zelle. Für rechtsbündig könnte man z. B. folgendes machen:
    <td style="text-align:right">

    Vielleicht hilft dir das,
    Jakob Weigert

    1. Hallo Jakob

      wenn ich ein Element genau in der Mitte (horizontal und vertikal) positionieren will, mache ich es ganz einfach so:

      <table width=100% height=100%><tr>

      Danke auch für diesen Input. Das mit width="100%" funktioniert grundsätzlich schon (hab's vorher auch schon als möglichen Rettungsanker ausprobiert bei mir), jedoch reisst es mir dann in diesem konkreten Fall je nach Bildschirmauflösung meine Tabelle unschön in die Breite.

      Gruss

      René

  3. Moin!

    Was um Himmels Willen mach ich denn nur falsch???? Unter Euch sind sicher Cracks, die B[l]ockelemente auch zentrieren und denen das gelingt. Meine Testseite mit verschiedensten Varianten ist hier: http://remuen.home.solnet.ch/test/atest.htm

    Wie du vielleicht schon erkannt hast, mußt du dem zu zentrierenden Element eine _Breite_ geben. Wenn du also ein <div> zentrieren willst, reicht es nicht aus, dem margin:auto zu definieren und dann _innerhalb_ des <div>s einen Link wie ein Blockelement aussehen zu lassen, sondern entweder kriegt das <div> die Breite des Links, oder der Blockelement-Link kriegt margin:auto (das halte ich allerdings für nicht so gut).

    Merke also: Zentrieren geht nicht ohne Breitenangabe, weil die Elemente automatisch immer die volle zur Verfügung stehende Breite einnehmen. Und ein 100% breites Element kann man eben nicht noch weiter zentrieren.

    - Sven Rautenberg

    1. Hi Sven

      Wie du vielleicht schon erkannt hast, mußt du dem zu zentrierenden Element eine _Breite_ geben.

      Danke für den weiteren Hinweis.

      Das mit der Breitenangabe für die Block-Level-Box hab ich ziemlich schnell kapiert ;-) (kapieren müssen). Bei der in meinem Fall funfspaltigen Tabelle sind jedoch nur zwei Spalten in der Breite definiert, da sowohl die Tabelle selbst wie auch die drei restlichen Spalten je nach Inhalt "floaten" sollen, was jetzt ja nach ein bisschen (viel) Hilfe von Euch Cracks auch wunderprächtig funktioniert.

      Viele Grüsse

      René