ID-Tag
Philippe
- html
Ich habe schon sehr lange nicht mehr Programmiert und kann mich noch an ein "Tag" erinnern (ID oder so) was sehr nützlich war aber was bringt eigentlich nochmal das ID-Tag?
Philippe
Hi,
Ich habe schon sehr lange nicht mehr Programmiert
ich garantiere Dir, dass Du noch nie HTML programmiert hast. Dazu benötigt man eine Programmiersprache; HTML ist jedoch eine Strukturbeschreibungssprache.
und kann mich noch an ein "Tag" erinnern (ID oder so) was sehr nützlich war aber was bringt eigentlich nochmal das ID-Tag?
ID-Attribut, nicht Tag. Es dient der (dokumentweit eindeutigen) Identifizierung des HTML-Elementes. Sinnvoll u.a. im Zusammenhang mit CSS oder JavaScript (DHTML).
Cheatah
Moin moin!
ID-Attribut, nicht Tag. Es dient der (dokumentweit eindeutigen) Identifizierung des HTML-Elementes. Sinnvoll u.a. im Zusammenhang mit CSS oder JavaScript (DHTML).
Auch wenn Du "u.a" schreibst, halte ich die Verwendung als Link-Target (anstelle von <A NAME>) fuer einen wichtigen Punkt in der Aufzaehlung. ID-Attribute (nicht Tags!) haben dabei den Vorteil, dass man sie jedem Element zuweisen kann, nicht nur der begrenzten Auswahl, die in Ch. 12.2.3 der HTML4-Spec aufgezaehlt ist. Allerdings kommt Netscape 4 damit nicht zurecht.
So long
Hi,
meinst Du vielleicht etwas ganz anderes?
Bei mp3-Dateien gibt es die sogenannten ID3-Tags.
Diese können Metainformationen über Titel, Album, Interpret usw. eines Musikstücks enthalten.
Schönen Gruß aus Bilk
Rainer