Ronny: Ist es möglich Framesets zu verschachteln ?

Hallo,

das Frameset meiner Homepage sieht so aus:

xxyyyyqq
xxyyyyqq
xxzzzzqq
xxzzzzqq
xxzzzzqq

Ich hätte jetzt gerne rechts eine Scrollleiste,
die die komplette Seite scrollt ( und nicht nur das rechte Frame )

Vielen Dank für eure Hilfe !

Ronny

  1. Hi Ronny

    Ich hätte jetzt gerne rechts eine Scrollleiste,
    die die komplette Seite scrollt ( und nicht nur das rechte Frame )

    Wenn du das ganze Frameset in ein übergeordnetes Frame tust, müsste es funktionieren. Eine andere Möglichkeit wäre ein Layout auf einer Seite mit Hilfe von Tabellen oder CSS und dann dem einfügen der anderen Seiten Serverseitig

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
    Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo,
      Framesets ineinander so zu verschachteln, daß mit dem Scrollbalken eines Frames das untergeordnete Frameset gescrollt werden kann, funktioniert definitiv nicht, da Frames in HTML so konzipiert sind, daß immer alle voll sichtbar sein müssen. Wenn Du also 2 Frames mit jeweils 100% Breite des Browserfensters (darauf läufts immer hinaus) hast, werden die beiden Frames immer so gestaucht, daß alle Frames zusammen daß Fenster exakt ausfüllen (es wird immer nur der Inhalt gescrollt).
      Höchstens mit Inline-Frames könnts klappen, rentiert sich aber meiner Meinung nicht.

      Viele Grüße
      Manfred

      1. Hi Manfred

        Framesets ineinander so zu verschachteln, daß mit dem Scrollbalken eines Frames das untergeordnete Frameset gescrollt werden kann, funktioniert definitiv nicht, da Frames in HTML so konzipiert sind, daß immer alle voll sichtbar sein müssen. Wenn Du also 2 Frames mit jeweils 100% Breite des Browserfensters (darauf läufts immer hinaus) hast, werden die beiden Frames immer so gestaucht, daß alle Frames zusammen daß Fenster exakt ausfüllen (es wird immer nur der Inhalt gescrollt).

        Stimmt natürlich, und Utz hat mich ja auch darauf hingewiesen. Trotzdem danke.

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
        Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Sorry, irgendwie hab ich bei Posten was verpeilt :)
          Eigentlich wollt ich auf den Ursprungspost posten, hab mich aber beim Posten anscheinend verpostet, so daß der Post ein paar Posts weiter unten gepostet wurde. Außerdem hab ich nen Rechtschreibfehler drin.
          Nix für ungut.

          Viele Grüße
          Manfred

          1. Erstmal vielen Dank!

            "Wenn du das ganze Frameset in ein übergeordnetes Frame tust, müsste es funktionieren"

            Wie kann man denn sowas realisieren ( mit welchem Programm??? ).
            Benutze gerade Namo Web-Editor 5, damit geht sowas glaube ich nicht.

            Viele Grüße, Ronny

            1. Hi

              "Wenn du das ganze Frameset in ein übergeordnetes Frame tust, müsste es funktionieren"

              Nun, du hast ja gehört, warum das nicht geht.

              Wie kann man denn sowas realisieren ( mit welchem Programm??? ).
              Benutze gerade Namo Web-Editor 5, damit geht sowas glaube ich nicht.

              Versuchs mal mit einem Quellcode-Editor.

              Schöne Grüße

              Johannes

              --
              sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
              Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hallo Ronny,

    der zentrale Einsatzgrund von Frames ist zu verhindern, dass der komplette Inhalt gescrollt wird. Wenn Du möchtest, dass der komplette Inhalt gescrollt wird, sind Frames schlicht das falsche für Dich.

    Übrigens: eine Frameset in ein Frameset zu packen, wie Johannes das vorschlägt, wird Dir so nichts bringen, da das übergeordnete Frameset _immer_ genug Platz hat, um das eigentliche _Frameset_ darzustellen - da erscheint also gar kein Scrollbalken. Du könntest versuchen, ihn dann zu erzwingen, aber ich schätze, er wird deaktiviert sein.

    Grüße,

    Utz

    1. Hi Utz

      Übrigens: eine Frameset in ein Frameset zu packen, wie Johannes das vorschlägt, wird Dir so nichts bringen, da das übergeordnete Frameset _immer_ genug Platz hat, um das eigentliche _Frameset_ darzustellen - da erscheint also gar kein Scrollbalken. Du könntest versuchen, ihn dann zu erzwingen, aber ich schätze, er wird deaktiviert sein.

      Stimmt, da hatte ich gar nicht drüber nachgedacht. War 'ne blöde Idee.

      Vielen Dank

      Johannes

      --
      sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
      Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  3. Hallo Ronny,
    soweit ich das sehe, hast Du doch schon eine Verschatelung vorgenommen

    xxyyyyqq
    xxzzzzqq

    Versuch es doch einfach mit einem alles überspannenden frameset nach dem Muster

    aaaaaaaaaa
    axxyyyyqqa
    axxyyyyqqa
    axxzzzzqqa
    axxzzzzqqa
    axxzzzzqqa
    axxzzzzqqa
    aaaaaaaaaa

    und scolling="yes".

    Grüsse
    Anja

    Hallo,

    das Frameset meiner Homepage sieht so aus:

    xxyyyyqq
    xxyyyyqq
    xxzzzzqq
    xxzzzzqq
    xxzzzzqq

    Ich hätte jetzt gerne rechts eine Scrollleiste,
    die die komplette Seite scrollt ( und nicht nur das rechte Frame )

    Vielen Dank für eure Hilfe !

    Ronny