Login weiter Verarbeitung
Maik
- php
Hallo,
wie bewerkstellige ich das nach dem sich einer eingeloggt hat seine daten aus der datenbank (Bsp.: user_info) ausgelesen werden und in ein Formular eingetragen werden? (also die genauen befehle), aber es soll trotzdem ein formular bleiben wo sich selbst wenn sich der user anmeldet er seine daten eintragen kann!
Gruss
Maik
Hallo Maik,
wie bewerkstellige ich das nach dem sich einer eingeloggt hat seine daten aus der datenbank (Bsp.: user_info) ausgelesen werden und in ein Formular eingetragen werden?
in dem du die Daten aus der Datenbank (welche?) ausliest (mit der Bedingung name=$namedesusersdersichangemeldethat) und in das Formular schreibst (den Inhalt in value="" schreiben). Wo liegt da jetzt genau das Problem?
(also die genauen befehle),
mal ganz davon abgesehen, dass es hier keine fertigen Script gibt, hast du nichts geschrieben, wie das einloggen aussehen soll (".htaccess mit php", ".htaccess als Datei", Session oder vielleicht auch was anderes?) und welche Datenbank du hast (vielleicht mysql?)
aber es soll trotzdem ein formular bleiben wo sich selbst wenn sich der user anmeldet er seine daten eintragen kann!
mhh... tut mir leid, den Satz versteh ich jetzt nicht.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
wie bewerkstellige ich das nach dem sich einer eingeloggt hat seine daten aus der datenbank (Bsp.: user_info) ausgelesen werden und in ein Formular eingetragen werden?
in dem du die Daten aus der Datenbank (welche?) ausliest (mit der Bedingung name=$namedesusersdersichangemeldethat) und in das Formular schreibst (den Inhalt in value="" schreiben). Wo liegt da jetzt genau das Problem?
genau das meinte ich, es ging darum: Ich logge mich als User ein und der Sinn des ganzen soll sein das der user der ja schon bei mir eventuell registriert ist nicht noch mal seine daten wie name, adresse eingibt sodass er sich nur einloggt und die daten sind sobald er das formular aufruft schon eingetragen. Und wenn jetzt aber ein nicht-registrierter user etwas wissen will oder ähnliches er dieses gleiche Formular hat aber er seine daten nun eintragen muss, weil es sollen Pflichtfelder bleiben sodass ich missbrauch unterbinden kann (ja klar man kann ja auch irgenwas rein schreiben, aber so verhindere ich aufjedenfall das man vergisst überhaupt etwas eintzutragen)
Habe mysql.
hat aber nichts zu sagen wenn mein login script php ist und mein Formular javascript?
Grins wollt ja auch kein fertiges script haben, sondern einen Rat von jemanden der auf jedenfall mehr erfahrung hat wie ich, denn so ausgeprägt sind sie da nocht nicht!
Gruss
maik
»»hat aber nichts zu sagen wenn mein login script php ist und mein Formular javascript?
»»
hmh die frage hat sich erübrigt logisch warum schließlich liest er die daten ja aus der datenbakn und nciht aus dem script, sorry!
Gruss
maik
Hallo Maik,
genau das meinte ich, es ging darum: Ich logge mich als User ein und der Sinn des ganzen soll sein das der user der ja schon bei mir eventuell registriert ist nicht noch mal seine daten wie name, adresse eingibt sodass er sich nur einloggt und die daten sind sobald er das formular aufruft schon eingetragen.
das ist ja nicht schwer, wie das geht hat dir Dieter ja schon gesagt.
Und wenn jetzt aber ein nicht-registrierter user etwas wissen will oder ähnliches er dieses gleiche Formular hat aber er seine daten nun eintragen muss,
ich nehme für sowas immer eine Funktion die das Formular ausgibt, dieser Funktion sage ich dann eben über parameter, ob die Aten z.B. au der Datenbank kommen sollen, aus $_POST (weil das Formular schon mal abgeschickt wurde) oder ob ein leeres Formular ausgegeben werden soll. Sowas kann aber ziemlich aufwendig werden - ich habe eine Adressverwaltung geschrieben die etwas 600 Zeilen hat :-).
weil es sollen Pflichtfelder bleiben sodass ich missbrauch unterbinden kann (ja klar man kann ja auch irgenwas rein schreiben, aber so verhindere ich aufjedenfall das man vergisst überhaupt etwas eintzutragen)
dann musst du eben mit php überprüfen, ob da was drinsteht. (mit if(empty($_POST['feldname']) echo "nichtsdrin";)
hat aber nichts zu sagen wenn mein login script php ist
wie sieht dein Login aus? Arbeitest du mit sessions?
und mein Formular javascript?
dein Formular ist bestimmt nicht javascript sondern html :-)
Grins wollt ja auch kein fertiges script haben, sondern einen Rat von jemanden der auf jedenfall mehr erfahrung hat wie ich, denn so ausgeprägt sind sie da nocht nicht!
ehrlichgesagt weiß ich immernochnicht, wo jetzt eigentlich das Problem liegt und wo du Schwierigkeiten hast. Vielleicht solltest du mal schreiben, wie deine Versuche bisher aussehen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo,
wenn ich Dich recht verstehe, logge ich mich ein mit dem Usernamen 'hbecker' und Du ordnest aus der Datenbank dem Login den Namen 'Heinz Becker' zu. In dem Augenblick kennst Du also:
$sql = 'SELECT vorname, name FROM user WHERE username = "$username"';
$result = mysql_query($sql) or die('Fehler');
$data = mysql_fetch_row($result);
$vorname = $data[0];
$name = $data[1];
In Deine Form schreibst Du
<input type="text" value="<?php echo $vorname ?>">
Das ist das Prinzip, eine Fehlerroutine waere noch ueberlegen, aber im Grunde wars das.
Empfehlenswerte Artikel zum Thema findest Du bei http://www.phpmag.de oder wenn Du mit 'login' und 'Martin Jansen' googelst
Dieter