Tobias K.: Schreiben in eine Datei funktioniert nicht...

Beitrag lesen

Hallo Patrick Schröder,

if ($NAME == 'Timo'){

woher hast du eigentlich $NAME?

$NICK = 'xxxxxx';
}
if ($NAME == 'Patrick'){
  $NICK = 'schroeder';
[...]

hier wäre vielleicht ein switch($NAME) besser ->http://www.php.net/switch
evtl. auch eine textdatei in der in jeder Zeile name;nickname steht.

echo "Name: $NAME";
echo "Nick: $NICK";

geben die zwei Zeilen den korrekten Inhalt aus?

$openfile = fopen("../texte/$NICK.txt", "r");

die Datei existiert?

<center>

*pfui*

<form action="admin_text_aendern.php?<?=sid?>" method="post">

verlass dich nicht drauf, dass <?=sid?> funktioniert, das ist auch von Einstellungen in der php.ini abhängig.
Außerdem solltest du vielleicht eher sid=$sid hinschreiben (oder sowas ähnliches, aber nur ?sid wird es vermutlich nicht tun)

<input type="submit" value="Abschicken">

schreib mal hier noch ein name="senden" o.ä. rein (s.u.)

$fileopen = fopen("../texte/$NICK.txt", "w+");

woher hast du $NICK? aus $HTTP_POST_VARS['NICK']*?

Ich habe schon x Varianten ausprobiert,

und die wären?

aber zum einen "behält" der Server anscheinend nicht die Variablen,

was meinst du damit?

zum anderen weiß ich aber auch nicht, wie ich das Formular so ändern kann, das alles in einer Datei abläuft.

dazu musst du das ganze in eine if-Abfrage packen:
if(!isset($HTTP_POST_VARS['senden'])){
//hier kommt der Inhalt der datei mit der Tabelle rein
}
else{
//hier kommt der inhalt der datei admin_text_aendern.php rein
}

*laut eines deiner älteren Postings hast du irgendeine php-Version 4.0.6 o.ä. die kann nur $HTTP_POST_VARS[...] und hat register_globals auf on (soweit es diese Einstellung da überhaupt schon gab) du bzw. dein Provider sollte aber mal auf eine neuer Version updaten.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|