Minerva: Tabellenbreite 100 Prozent?

Hallo,

meine Webseite ist mit Tabellen und einem Frame aufgebaut. Wenn man eine niedrige Auflösung benuzt, werden die Tabellen an den Seiten abgeschnitten, so dass man hin und her scrollen muss. Die mittlere Tabelle ist bereits auf 100% gesetzt, bei den anderen weiß ich nicht wie das geht. Vielleicht kann mal jmd. in meinem Quelltext nachschauen und mir dann einen Ratschlag geben. Das wäre echt nett.
Grüße -

  1. Hi!

    Du hast im Inneren eine Tabelle mit der Breite von 1006 Pixeln sitzen - da würde ich mal was nachschauen! (Zweite Tabelle die gestartet wird)

    Übrigens hast du JEDE Menge Fehler drin, unter anderem zwei body-Bereiche!!!

    Guckst du hier:

    http://html.webmasterplan.com/cgi-local/html.cgi?l=de&p=wmpde&url=http://www.larasgeneration.de/

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    tel.: 0049/6181/72224
    Linux is like a wigmam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    1. Danke, das kannte ich noch gar nicht (HTML Check). Allerdings weiß ich nicht wie ich diese Fehler ausmerzen soll ohne alles kaputt zu machen *seufz*. Naja, ich werde mich demnächst nochmal melden.

      Tschö

      1. So, und nochmal ;-)
        Ich denke mal nicht, dass diese Fehler was mit der Tabellenbreite zutun haben. Ich habe das mit den 1006 in 100% umgeändert und nun ist schonmal der horizontale Scrollbalken weg. Das ist ja schonmal was!
        Aber wie stelle ich das bei den Tabellen rechts und links ein (die sind auf 80 Prozent gestellt. Ändert man das einfach in 100 um sieht das nach nix aus, da dann der Abstand zur mittleren Tabelle verschwindet.)?
        Danke

        1. Hallo Minerva!

          Aber wie stelle ich das bei den Tabellen rechts und links ein (die sind auf 80 Prozent gestellt. Ändert man das einfach in 100 um sieht das nach nix aus, da dann der Abstand zur mittleren Tabelle verschwindet.)?

          IMHO hast du einen nicht so günstigen Ansatz gewählt. Anstatt 3 verschiedene Tabellen nebeneinander auszurichten (wenn ich das jetzt richtig gesehen/verstanden habe), solltest du eine Tabelle mit 3 Spalten wählen. Jede dieser Spalten enthält dann wiederum die jeweilige Tabelle.

          Dann entfällt automatisch dein Problem ;-)

          Gruß Gunther