Zeilenumbruch in Mailtext von "mailto"?
Mipe
- html
0 benji0 MudGuard0 Patrick Andrieu
Hallo,
Ich habe einen mailto-Link, der ungefähr so aussieht:
"mailto:user@host.com?Subject=Test&Body=Hallo, dies ist ein Test"
Ist es möglich, in dem Text, der unter Body in die Mail eingefügt wird, auch Zeilenumbrüche zu generieren? Ich hab es schon mit '\n' und '\r' probiert, aber das ignoriert er einfach.
In der Mail soll halt dann einfach stehen:
---
Hallo,
dies ist ein Test
---
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar,
Mipe
ich hab's irgendwo mal gelesen, schau doch einfach mal bei SELFHTML nach ;)
Hi,
Ich habe einen mailto-Link, der ungefähr so aussieht:
daß mailto-Links nur zufällig funktionieren (wenn der User zufällig die richtige Kombination aus Betriebssystem, Mailclien und Browser hat und diese auch noch passend konfiguriert sind), ist Dir bekannt?
Daß selbiges insbesondere auf Parameter bei mailto-Links zutrifft, ist Dir bekannt?
"mailto:user@host.com?Subject=Test&Body=Hallo, dies ist ein Test"
Mindestens die Leerzeichen müssen URL-Codiert werden.
Und URL-Codiert müßte auch ein Zeilenumbruch eingefügt werden.
Ist es möglich, in dem Text, der unter Body in die Mail eingefügt wird, auch Zeilenumbrüche zu generieren? Ich hab es schon mit '\n' und '\r' probiert, aber das ignoriert er einfach.
Mein Vorschlag: nimm eine serverseitige Technik. Da funktioniert das dann auch.
cu,
Andreas
Der Link läuft ausschließlich unter IE auf Windows-Systemen, da sollte es keine Probleme geben.
Serverseitig geht das ganze schlichtweg nicht. Also muß es eine andere Möglichkeit geben.
Ich probier's mal mit URL-Kodierten Zeichen....
Mipe
Der Link läuft ausschließlich unter IE auf Windows-Systemen, da sollte es keine Probleme geben.
Doch, es hat null und gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun, auch wenn's Andreas schrieb.
Es hat nur damit zu tun ob der Browser diese Funktion anbietet, ob der Browser weiss welches Mailprogramm installiert und konfiguriert ist und ob überhaupt ein Mailprogramm konfiguriert ist und ob diese Mailprogramm etwas mit dem Daten vom Browser anfangen kann.
Dass heißt mailto: funktioniert nicht, höchstens manchmal. Aber wenn's dir reicht dass es manchmal funktioniert, dann solltest du es verwenden.
Struppi.
Hallo
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1998_4/t00784.htm#a3052
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick