inherit
fusel
- css
hallo css-gurus,
folgender style ist definiert (IE6):
A{COLOR: #0000FF;font-weight: bold;TEXT-DECORATION: none}
innerhalb von tabellen soll ein link aber in der farbe des umschliessenden <td> tags dargestellt werden;
ich habe also noch folgendes definiert:
td>A{COLOR: inherit}
dachte mir, das bedeutet: für alle <a> direkt innerhalb eines <td>-tags nimm die farbe des parents - und parent ist doch der td-tag;
<td style="color:#FF0000"><a href=...>XYZ</a></td>
"XYZ" wird aber leider nicht rot sondern bleibt blau;
ich habe auch noch
td a{COLOR: inherit} probiert - funktioniert ebenfalls nicht (dies sollte nun doch für alle <a> irgendwo innerhalb <td> funktionieren
warum funktioniert inherit hier nicht?
vielen dank für jegliche hilfe,
fusel!
Hi,
das folgende Testbeispiel tut genau das, was Du willst (zumindest Mozilla und Konqueror):
<html>
<head>
<style type="text/css">
a {
color:red }
td>a {
color:inherit }
</style>
</head>
<body>
<div><a href="javascript:void(0)">Link 1</a></div>
<table>
<tr>
<td style="color:green">Hier ist <a href="javascript:void(0)">Link 2</a></td>
<td style="color:purple">Und hier kommt <a href="javascript:void(0)">Link 3</a></td>
</tr>
</table>
</body>
</head>
Vielleicht hilft Dir das weiter.
Salokin
hi salokin,
danke für dein beispiel!
es funktioniert leider nicht im IE6, der interpretiert die selektoren scheinbar falsch.... :-(
weiss jemand einen trick, wie man das umgehen kann?
ich muss eine möglichkeit finden, wie ich im ie6 den globalen style für links: a {color:red } lokal innerhalb von bestimmten tags überschreiben kann (kann aber leider zb dem a tag nicht irgendein property geben, weil der dynamisch erzeugt wird)
any idea?
danke&lg, fusel
Hallo fusel,
den '>' Selektor kennt der IE nicht, wohl aber die Geckos und Operas.
Mit dem folgenden Beispiel müsste aber funktionieren was Du willst:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<style type="text/css">
a {color:red;background-color:lime}
td{color:black;background-color:silver}
td a{color:blue;background-color:gold;display:block} /*ACHTUNG die Reihenfolge 'erst td dann a' ist wichtig*/
</style>
</head>
<body>
<a href="#">das is'n link ohne tabelle</a>
<br><br>
<table border="1">
<tr>
<td><a href="#">Das is'n Link in einer td</a></td>
</tr>
<tr>
<td>Das ist einfach Text in einer Zelle einer Tabelle</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Grüße aus Nürnberg,
HarryS
danke harry,
das funktioniert zwar, aber leider nicht mit dem inherit attribut;
ich bräuchte ein
td a{color:inherit}
damit der link in der color angezeigt wird, die im umschliessenden <td> tag definiert wird:
<td style="color:red"><a href="#">Das is leider kein roter link</a></td>
im netscape funktioniert sowohl 'td a' wie auch 'td>a' als selector;
kann ichs irgendwie sonst erzwingen, dass der style für den allgemeinen a tag überschrieben wird?
tia!
Hi,
td a{color:inherit}
kann ichs irgendwie sonst erzwingen, dass der style für den allgemeinen a tag überschrieben wird?
Ist dieser Selektor td a spezifisch genug?
(http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/cascade.html#specificity)
Evtl hilft es ja, wenn Du diese erhöhst (z.B. durch td a:link)
Was passiert, wenn Du mal alles andere, was Links einfärben könnte, auskommentierst?
cu,
Andreas
Ist dieser Selektor td a spezifisch genug?
... erhöhst (z.B. durch td a:link)
hab ich probiert - macht keinen unterschied...
netscape zeigt alles so an wie es sich gehört.
mein file:
...
<style type="text/css">
a {color:red}
td{color:black}
td a:link{color:inherit}
</style>
</head>
<body>
<a href="#">das is'n link ohne tabelle</a>
<br><br>
<table border="1"><tr>
<td style="color:green"><a href="#">Das is'n Link in einer td</a></td>
</tr><tr>
<td>Das ist einfach Text in einer Zelle einer Tabelle</td>
</tr></table>
...
auch wenn ich das "a {color:red}" weglasse, IE6 scheint "inherit" vollkommen zu ignorieren.
danke fürs drüberschauen, uwe!
Hi,
warum funktioniert inherit hier nicht?
Wo ist hier? Welcher Browser? In welcher Version?
Ist das Stylesheet valide?
Ist das HTML-Dokument valide?
cu,
Andreas