Zeromancer: Mozilla 1.1 und Java

Hallo zusammen,

ich habe Mozilla 1.1 und versuche Java zu aktivieren. Im PlugIn-Verzeichnis liegen folgende DLLs:

NPJava11.dll
NPJava12.dll
NPJava13.dll
NPJava32.dll
NPJava131.dll
NPJava12.dll
NPJPI140_01.dll
npnul32.dll
NPOJI600.dll
NPOJI610.dll

die mit Java-PlugIn gekennzeichnet sind.

Die Aktivierung von JAVA unter Einstellungen bringt nur, dass das Applet grau in dert Form angezeitg wird.

Die FAQ von mozilla.kairo.at hat mich nicht weitergebracht.

Vielen Dank für jede Hilfe

André

  1. Hallo,

    die Probe auf Sun.com, bevor man die aktuellsten Versionen runterlädt, war positiv. Sprich, die Anzeige der Kaffeetasse, die dafür spricht, dass Java aktiv ist, war im Mozilla 1.1 zu sehen. Aber offline kriege ich kein Applet zum Laufen.

    Bitte helft mir.

    Danke

    André

    1. Hi,

      die Probe auf Sun.com, bevor man die aktuellsten Versionen runterlädt, war positiv. Sprich, die Anzeige der Kaffeetasse, die dafür spricht, dass Java aktiv ist, war im Mozilla 1.1 zu sehen. Aber offline kriege ich kein Applet zum Laufen.

      Systemsteuerung, java-Plugin (falls mehrere: neueste Version).

      Ist das Teil aktiviert?

      Erscheint, wenn Du eine Seite mit Applet im Browser anzeigst, die Kaffeetasse im Systray?
      Was steht dort, wenn Du darauf doppelklickst?

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de? http://www.andreas-waechter.de/
      1. Ist das Teil aktiviert?

        Erscheint, wenn Du eine Seite mit Applet im Browser anzeigst, die Kaffeetasse im Systray?
        Was steht dort, wenn Du darauf doppelklickst?

        Wenn ich die Seite offline starte, sehe ich nur den grauen Raum, indem das Applet laufen sollte.
        Ich habe keine Kaffeetasse gesehen und einen Haken bei Java aktiviert habe ich gesetzt. Wundere mich nur, dass auf der Sun-Seite gezeigt wird, dass auf dem Rechner alles drauf ist und die Tasse  ist auch zu sehen (online), nur offline nicht...

        Wofür ist eigentlich die JAVA-Konsole?

        Gruß

        André

      2. Noch einmal Hallo,
        Folgendes erscheint, wenn ich die Kaffetasse anklicke:

        Verwendung der JRE-Version 1.4.0_01 Java HotSpot(TM) Client VM
        Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\André
        ----------------------------------------------------
        c:   Konsolenfenster löschen
        f:   Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
        g:   Speicherbereinigung
        h:   Diese Hilfemeldung anzeigen
        l:   ClassLoader-Liste ausgeben
        m:   Speicherbelegung drucken
        o:   Protokollieren auslösen
        p:   Proxy-Konfiguration neu laden
        q:   Konsole ausblenden
        r:   Richtlinien-Konfiguration neu laden
        s:   Systemeigenschaften ausgeben
        t:   Threadliste ausgeben
        x:   ClassLoader-Cache löschen
        0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
        ----------------------------------------------------
        java.lang.IllegalArgumentException

        at sun.net.www.ParseUtil.decode(Unknown Source)

        at sun.net.www.protocol.file.Handler.openConnection(Unknown Source)

        at sun.plugin.net.protocol.file.Handler.openConnection(Unknown Source)

        at java.net.URL.openConnection(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.getAccessControlContext(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.getClassLoader(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.createAppletThread(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.init(Unknown Source)

        at sun.plugin.AppletViewer.appletInit(Unknown Source)

        at sun.plugin.viewer.LifeCycleManager.initAppletPanel(Unknown Source)

        at sun.plugin.viewer.WNetscapePluginObject$Initer.run(Unknown Source)

        java.lang.IllegalArgumentException

        at sun.net.www.ParseUtil.decode(Unknown Source)

        at sun.net.www.protocol.file.Handler.openConnection(Unknown Source)

        at sun.plugin.net.protocol.file.Handler.openConnection(Unknown Source)

        at java.net.URL.openConnection(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.getAccessControlContext(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.getClassLoader(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.createAppletThread(Unknown Source)

        at sun.applet.AppletPanel.init(Unknown Source)

        at sun.plugin.AppletViewer.appletInit(Unknown Source)

        at sun.plugin.viewer.LifeCycleManager.initAppletPanel(Unknown Source)

        at sun.plugin.viewer.WNetscapePluginObject$Initer.run(Unknown Source)

        Bin kein Informatiker. Wer kann es mir erklären?

        Gruß

        André

        1. Hi,

          Noch einmal Hallo,
          Folgendes erscheint, wenn ich die Kaffetasse anklicke:

          java.lang.IllegalArgumentException

          Dein Applet (könnte aber auch das Plugin sein) ist fehlerhaft.

          Und damit zum Zweck der Konsole:
          Ausgaben des Applets (z.B. Fehlermeldungen anzeigen).

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de? http://www.andreas-waechter.de/
  2. Hi
    ich benutze auch Mozilla.Bei mir war es so dass ich vorher schon NC 6 installiert hatte.Java funktioniert bei mir ohne Probleme,vielleicht läuft bei mir das von NC 6(ist noch installiert).

    Vielleicht hilft es ja NC (falls noch nicht vorhanden) zu istallieren und danach Mozilla.

    Jolly