Insert funktioniert nicht!
Christoph
- datenbank
Ich bin mit meiner Seite auf einen anderen Server umgezogen und habe auch die Datenbank auf die neue Maschine kopiert. Leider muss ich feststellen das keine Inserts bei meiner Seite funktionieren, wohl aber bei phpMyAdmin (gleicher User und Passwort).MySQL gibt auch keine Fehlermeldung aus.
Erst habe ich gedacht es liegt an der Datenbank, allerdings komme ich auch noch auf die alte Datenbank, die bissher immer funktioniert hat und wenn ich zu der eine Verdindung aufbaue, funktionieren alle selects, aber das Insert klappt ebenfalls nicht.
Hat jemad eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich bin im Moment nämlich echt ratlos.
Hallo Christoph
Erst habe ich gedacht es liegt an der Datenbank, allerdings komme ich auch noch auf die alte Datenbank, die bissher immer funktioniert hat und wenn ich zu der eine Verdindung aufbaue, funktionieren alle selects, aber das Insert klappt ebenfalls nicht.
Hat jemad eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich bin im Moment nämlich echt ratlos.
Was gibt mysql_error() aus?
Da nur die inserts nicht funktionieren tippe ich auf folgendes:
In der Konfiguration von PHP steht register_globals auf Off, alle EGPCS-Variablen sind damit nicht mehr automatisch global in deinem Script. Ob das so ist, erfährst du durch Aufruf der Funktion phpinfo().
Abhilfe: statt beispielsweise $id kannst du $_REQUEST["id"] verwenden.
Viele Grüße
Antje
Hallo Antje
bestesten Dank für deine Hilfe, aber das ist leider nicht das Problem. register_globls steht auf on. mysql_error() gibt keinen Fehler aus, das ist ja das komische. Das Script kann auch nicht fehlerhaft sein, da dieses auf einem anderen Rechner einwandfrei funktioniert.
Ich gebe auf der Seite http://www.grundsteinheim.de/test.php phpinfo() aus. www.grundsteinheim.de ist übrigens eine der Seiten wo die insterts nicht funktioniert. Man kann keine Gästebucheinträge etc. hinzufügen.
Ich habe übrigens root-Rechte auf dem Server, so das ich alle .ini Dateien bearbeiten kann.
Hallo Christoph,
Ich gebe auf der Seite http://www.grundsteinheim.de/test.php phpinfo() aus. www.grundsteinheim.de ist übrigens eine der Seiten wo die insterts nicht funktioniert. Man kann keine Gästebucheinträge etc. hinzufügen.
Ich habe übrigens root-Rechte auf dem Server, so das ich alle .ini Dateien bearbeiten kann.
Ich habe ein wenig getestet und bin zu folgenden Ergebnis gekommen. Das Problem wird verursacht durch die Angabe enctype="multipart/form-data". Steht diese im Formular mit drin, kommt dein Webserver nicht mehr zurecht und unterschlägt die Postwerte. Du sollstet mal deine Webserverkonfiguration überprüfen.
Viele Grüße
Antje
Hallo Antje (schön, Dich mal wieder zu lesen ...),
Das Problem wird verursacht durch die Angabe enctype="multipart/form-data". Steht diese im Formular mit drin, kommt dein Webserver nicht mehr zurecht und unterschlägt die Postwerte. Du sollstet mal deine Webserverkonfiguration überprüfen.
wird denn tatsächlich ein Multipart-Paket gesendet (und wenn ja, wozu ist das notwendig)?
Und womit analysiert die serverseitige Anwendung dieses Paket?
Ich neige dazu, den Webserver mit der geringsten Wahrscheinlichkeit als Schuldigen anzusehen ...
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael
(schön, Dich mal wieder zu lesen ...),
:-) Danke, nach Abschluss eines großen Projektes habe ich tatsächlich wieder Zeit für das Forum
wird denn tatsächlich ein Multipart-Paket gesendet (und wenn ja, wozu ist das notwendig)?
lt. Aussage der phpinfo() ja, notwendig ist es in diesem Zusammenhang aber nicht, abgesehen davon waren sich Netscape und IE ausnahmsweise mal einig ;-), ich hatte auch eher einen Bug im IE vermutet, zumal ich dies schon erlebt habe.
Und womit analysiert die serverseitige Anwendung dieses Paket?
Da bin ich überfragt. Allerdings habe ich ein solches Verhalten bei PHP noch nie erlebt. Request werden eigentlich immer sauber verarbeitet.
Ich neige dazu, den Webserver mit der geringsten Wahrscheinlichkeit als Schuldigen anzusehen ...
:-) naja, besser die, die den Webserver konfigurieren. Das arme Teil kann ja nichts dafür, wenn beispielsweise Leute wie ich, hier schlau sein wollen.
Mir ist nur aufgefallen, dass sich (soweit man das über phpinfo() beurteilen kann) die Konfiguration des Webservers von der Konfiguration meines Webservers im Bezug auf den akzeptierten Zeichensatz unterscheidet. Hier würde ich ansetzen, um den Fehler zu suchen.
;-) ansonsten, ich fürchte solche Konfigurationsaufgaben wie der Teufel das Weihwasser und gebe die ausgesprochen gerne an andere ab. Vielleicht kannst du ja hier weiterhelfen, denn die Lösung des aktuellen Problems (Weglassen der Angabe) ist spätestens dann hinfällig, wenn ein Dateiupload stattfinden soll.
Viele Grüße
Antje