Sebastian Schimpf: Mozilla mit einem von mehreren Profilen als Standard starten ?

Hallo und guten Morgen,

ich würde gerne wissen, ob mir jemand sagen kann, wie es möglich ist,
dem Mozilla z.B. durch ein Parameter in der Windows-Verknüpfung (ink)
einen Benutzerprofil als Standard zuzuweisen. Ich habe mehrere Benutzerprofile angelegt, weil ich - hauptsächlich zu Testzwecken - mehrere Netscape Browser installiert habe. Nun finde ich es eben etwas zeitraubend, jedesmal beim Start des Mozillas ein Profil auswählen zu müssen.

Vielleicht hat jemand schon eine Lösung für diese Problematik gefunden,
es würde mich freuen.

Einen freundlichen Gruß sendet euch
Sebastian Schimpf

  1. Hallo Sebastian,

    Vielleicht hat jemand schon eine Lösung für diese Problematik gefunden,

    Ja: Mozilla 1.3 verwenden - der hat eine Option "nicht mehr fragen" im Auswahldialog. Dafür kann man dann Tools->Switch Profile machen, um währen des Betriebs das Profil zu wechseln. (Dabei werden aber alle Fenster geschlossen)

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
  2. Hallo,
    du kannst den pfad, der in der verknüpfung angegeben ist erweitern:

    ...\mozilla.exe -P profilname

    so startet bei klick das angegebene profil, beim mail programm sieht es so aus:

    ...\mozilla.exe -mail -P profilname

    Gruss, Jan aus Dresden

  3. Hi,

    danke an euch beide!

    Mit dem voreingestellten Profil hat es wunderbar geklappt. Endlich!
    Ich verstehe allerdings nicht, was du mit der Einstellung fürs Mailprogramm meinst @ Jan. Weiß vielleicht einer von euch auch noch, wo ich in Outlook einstellen kann, welches Programm bei einem (E-Mail)Link gestartet wird. Das ist bei mir nämlich Netscape 7 und das ist irgenwie lästig.

    Dann noch etwas, wo ich schon mal so in Fahrt bin :-),
    es stört mich, dass der Mozilla immer seinen eigenen E-Mail-Client startet, wenn ich auf einen E-Mail-Link klicke. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich die Einstellung so ändere, dass Outlook gestartet wird.

    Es wäre fantastisch, wenn jemand auch hierauf eine Antwort wüsste.

    Gruß
    Sebastian

    1. Hallo,

      Ich verstehe allerdings nicht, was du mit der Einstellung fürs Mailprogramm meinst.

      Mit "-mail -P profilname" wird das mailprogramm des entsprechenden profils gestartet bei iconklick.

      wo ich in Outlook einstellen kann, welches Programm bei einem (E-Mail)Link gestartet wird.

      Das weis ich nicht genau, ich habe kein outlook.
      aber in den mozilla prefs kannst du unter "Mail/Newsgroups" festlegen ob mozillamail der standardmailer sein soll, dass deaktivieren und dann mal outlook starten, die ms programme fragen doch immer ob sie standardanwendungen sein sollen, dann halt bestätigen, dass outlook das sein soll.
      wenn du nicht gefragt wirst musst du mal in outlook suchen ob die nachfragefunktion irgendwie deaktiviert ist, wie/wo keine ahnung.

      Der mozillamailer, mit den neuen funktionen der 1.3er version, ist doch eine feine sache, probier den doch mal aus, ich mag den sehr.

      Gruss, Jan aus Dresden

      1. Hallo Jan,

        ich danke dir schon mal herzlich für deine Aufmerksamkeit.
        Ich werde nochmals in Outlook nach den besagten Funktionen suchen, wobei ich da kaum eine Hoffnung habe, denn ich habe schon diverse male gesucht.

        Ich werde auch mal die Links verfolgen, die Christian Seiler mir genannt hat. Das wäre doch gelacht, wenn ich das nicht in den griff kriege. Schließlich bin ich doch Windoofs-User :} !?

        Der Mozilla Mailer ist betimmt interessant, doch habe ich in Outlook meinen Terminkalender und meine Kontakte, sodass der Mailer von Mozilla da keine wirklich Alternative ist. Selbst wenn er die gleiche (sehr umfangreiche) Funktionalität bieten würde, wäre es im Moment zuviel Aufwand, mich darauf einzustellen. Ich werde den Mailer anderen Leuten empfehlen, denn ich möchte das Mozilla-Projekt nach Möglichkeit unterstützen, denn wie du schon sagst, ist das Ding eine feine Sache und eben Open-Source!!!

        Einen freundlichen Gruß aus Bremen sendet dir
        Sebastian

        http://www.zabcontact.de/

    2. Hallo Sebastian,

      Es wäre fantastisch, wenn jemand auch hierauf eine Antwort wüsste.

      http://mozilla.linuxfaqs.de/tipps#extmail ("externes Mailprogramm")

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
      1. Hi,

        danke! Ich werde gleich mal schauen!

        Gruß
        Sebastian