sick: CD-Images

Hi!

Also ich nutze das Brennprogramm Nero Burning und habe nun eine Frage:
Gibt es ein Programm, mit dem man Image-Dateien (z.B. *.nrg) anschaun kann? Mir ist nämlich nun schon öfters passiert, dass ich eine Image-Datei gebrannt hab und dann was falsches auf der CD war. Ich will ja nicht jedes mal einen Rohling "verbrennen", nur um zu sehen was sich hinter der Image Datei versteckt. Deswegen wäre ein Programm zu "einsehen" dieser Dateien sehr nützlich.

Danke schon mal im Voraus!

  1. Hallo,

    Also ich nutze das Brennprogramm Nero Burning und habe nun eine Frage:
    Gibt es ein Programm, mit dem man Image-Dateien (z.B. *.nrg) anschaun kann?

    es gibt für Windows das AFAIK kostenfreie Programm "Daemon Tools" [1], das Image-Dateien (*.cue, *.ccd, *.iso, *.bin, ...) als virtuelles CD/DVD-Laufwerk mountet. Ob das Programm mit Nero-Images umgehen kann, weiß ich nicht, aber mit den übrigens Formaten funktioniert es sehr zuverlässig.

    [1] http://www.daemon-tools.com/daemon_tools.htm

    Grüße aus Darmstadt,
    Benjamin

    --
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: sh:) fo:) ch:} rl:| br:> n4:( ie:% mo:) va:) de:> zu:) fl:| ss:) ls[
    1. hi Benjamin,

      es gibt für Windows das AFAIK kostenfreie Programm "Daemon Tools" [1], das Image-Dateien (*.cue, *.ccd, *.iso, *.bin, ...) als virtuelles CD/DVD-Laufwerk mountet. Ob das Programm mit Nero-Images umgehen kann, weiß ich nicht, aber mit den übrigens Formaten funktioniert es sehr zuverlässig.

      Ich hab das Teil seit längerem zu meiner großen Zufriedenheit laufen  -  ja, es kann auch diese NERO-Images mounten.

      Allerdings ist nach wie vor nicht zu verstehen, warum NERO immer noch keine ISO-Files erstellt. Brennen kann man auch ISO's mit NERO

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi!

        Allerdings ist nach wie vor nicht zu verstehen, warum NERO immer noch keine ISO-Files erstellt. Brennen kann man auch ISO's mit NERO

        Ist bei WinOnCD dasselbe, das erstellt *.c2d oder so. Ich vermute mal, das der groesste Teil dieser Dateien sind ISO-Images, nur wurden zusaeztlich ein paar programmspezifische Informationen dazugeklatscht. Und schon hat man wieder ein weiteres proprietaeres Format geschaffen... :-(

        Manche Programme erstellen bin/cue Sheets, was auch viele andere Programme zu verstehen scheinen.

        Es gibt aber auch Anwendungsbereiche, wo ein ISO-Image nicht ausreicht. Die ganzen Subchannel-Information koennen darin naemlich nicht gespeichert werden (das ist fuer's Kopieren von Game- und manchmal auch Musik-CDs wichtig).

        So long

        --
        Real Life: big room with ceiling that is sometimes blue and sometimes black with little lights.
  2. Hallo Benjamin!

    [...SNIP...]

    Gibt es ein Programm, mit dem man Image-Dateien (z.B. *.nrg) anschaun kann?

    [...SNIP...]

    Ja, gibt es!

    Danke schon mal im Voraus!

    Bitteschön! :))))))

    PS: Schau mal bei http://www.smart-projects.net vorbei! Dort findest Du den ISOBUSTER!

    1. Ach ja... Viel zu früh zum denken! *grmpf

  3. Hallo Sick,

    die Empfehlung "Daemon Tools" kann ich nur bestätigen, das Teil ist Gold wert. Dass es inzwischen auch Nero Images mounten kann, ist mir neu - da hab ich wohl noch eine etwas ältere Version.

    Leider macht Nero mit seinen .nrg-Dateien keine reinen ISO-Images. Aber bei Nero ist auch das sogenannte Nero ImageDrive enthalten. Das ist im Prinzip dasselbe wie Daemon Tools, aber halt auf Nero Images zugeschnitten (bzw. darauf beschränkt).
    Das Teil musst du bloß separat nachinstallieren, das gammelt irgendwo auf der Nero Installations-CD rum.

    Viel Spaß beim Ausprobieren,

    Martin