Dennis: javascript:history.go(-1) in SESSIONS

Moin zusammen!

Ich hatte in einem PHP Programm, dass ein Formular auswertet folgende Zeile eingefügt:
echo "<a href='javascript:history.go(-1)'>zurück</a>"; !!
Ziel war es, dem User die Möglichkeit zu geben in das Eingabeformular zurück zu gelangen ohne die Eingabe zu löschen.
Hat auch bestens funktioniert.
Jetzt musste ich allerdings die gesamte Page mit einer Session versehen und dieser Link funktioniert so nicht mehr.
Gibt es da eine Möglichkeit das auch in Sessions zu verwenden???

MfG

Dennis

  1. Moin zusammen!

    Ich hatte in einem PHP Programm, dass ein Formular auswertet folgende Zeile eingefügt:
    echo "<a href='javascript:history.go(-1)'>zurück</a>"; !!
    Ziel war es, dem User die Möglichkeit zu geben in das Eingabeformular zurück zu gelangen ohne die Eingabe zu löschen.
    Hat auch bestens funktioniert.
    Jetzt musste ich allerdings die gesamte Page mit einer Session versehen und dieser Link funktioniert so nicht mehr.
    Gibt es da eine Möglichkeit das auch in Sessions zu verwenden???

    Der Link funktioniert nicht ohne JS, aber mit eingeschaltetem JS sollte der Link funktionieren?

    Was ist "in Sessions"? JS kennt sowas nicht.

    Struppi.

    1. Habe eine Session um die ganze Struktur legen müssen, so dass alles quasi Passwort geschützt ist und man nicht durch direkte Anwahl der URL zugriff bekommt. Seid dem ich das so habe funzt der Link nicht mehr.
      Die Session ist unabdingbar!!

      1. Habe eine Session um die ganze Struktur legen müssen, so dass alles quasi Passwort geschützt ist und man nicht durch direkte Anwahl der URL zugriff bekommt. Seid dem ich das so habe funzt der Link nicht mehr.
        Die Session ist unabdingbar!!

        Was ist eine session in Javascript?
        Warum sollte ist es möglich, das ein JS dann nicht mehr funktioniert?

        Ich vermute mal du verwechselst Server/Client Aktionen. Deine PHP sessions sind JS total egal, und wenn es Probleme im zusammenhang damit gibt, liegt der (denk?)Fehler wohl auf PHP Seite.

        Struppi.

        1. Sorry hab mich nicht deutlich ausgedrückt!
          Habe einen Seitenaufbau mit HTML/PHP.
          Dort habe ich z.t. links mit dem o.g. javascript drin.

          Mittlerweile hat es sich auch erledigt. In meinem Fall musste ich die vorhandenen Variablen nicht nur "vorwärts" übernehmen sondern auch "ruckwärts". D.h. ich musste bei dem Link alle Variablen abgeben die mit zurück übernommen werden sollten.
          echo "<br><a href='page.php?variable=$variablenname&.....";