DAB268: Bild einpassen

Hallo.

Ich habe ien Bild folgendermasen verlinkt:

<a class="bildlink" onclick="Kausen1=window.open('kausen/kausen1.jpg','Kausen','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=516,height=370')"><img src="kausen/kausenk1.jpg" border="0"></a>

In der Class Datei steht:

a.bildlink {cursor:pointer;}

Wie bekomme ich nun das Bild in dem sich öffnenten Fenster genau eingepasst? Es ist links und oben ein Rand.

MfG
DAB268

  1. Hallo DAB!

    Ich habe ien Bild folgendermasen verlinkt:

    <a class="bildlink" onclick="Kausen1=window.open('kausen/kausen1.jpg','Kausen','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=516,height=370')"><img src="kausen/kausenk1.jpg" border="0"></a>

    In der Class Datei steht:

    a.bildlink {cursor:pointer;}

    das ist IMHO überflüssig - guck' dir mal den Cursor bei einem 'normalen' Link an...

    Wie bekomme ich nun das Bild in dem sich öffnenten Fenster genau eingepasst? Es ist links und oben ein Rand.

    Das alte Problem..., weil ihr zu bequem seid, auch für ein einzelnes Image eine korrekte HTML-Datei zu erstellen & zu referenzieren, die dann u.a. <body style="margin:0px"> enthält!

    Gruß Gunther

    1. Hallo.

      das ist IMHO überflüssig - guck' dir mal den Cursor bei einem 'normalen' Link an...

      Werd ich machen.

      Wie bekomme ich nun das Bild in dem sich öffnenten Fenster genau eingepasst? Es ist links und oben ein Rand.
      Das alte Problem..., weil ihr zu bequem seid, auch für ein einzelnes Image eine korrekte HTML-Datei zu erstellen & zu referenzieren, die dann u.a. <body style="margin:0px"> enthält!

      Und anders ist es nicht möglich?

      MfG
      DAB268

  2. Hallo.

    Ich habe ien Bild folgendermasen verlinkt:

    <a class="bildlink" onclick="Kausen1=window.open('kausen/kausen1.jpg','Kausen','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=516,height=370')"><img src="kausen/kausenk1.jpg" border="0"></a>

    Ich kann dir mein Skript anbieten, das im gegensatz zu deinem Code sogar mir abgeschaltetem JS funktioniert: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

    Struppi.

    1. Hallo.

      Ich kann dir mein Skript anbieten, das im gegensatz zu deinem Code sogar mir abgeschaltetem JS funktioniert: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

      Danke, das ist echt ne spitzenfunktion, aber wie kann ich diese nun bei mehreren Bildern verwenden? Die Größe etc. scheint mir jeweils nur für ein Bild angegeben zu sein.

      MfG
      DAB268

      1. Hallo.

        Ich kann dir mein Skript anbieten, das im gegensatz zu deinem Code sogar mir abgeschaltetem JS funktioniert: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

        Danke, das ist echt ne spitzenfunktion, aber wie kann ich diese nun bei mehreren Bildern verwenden? Die Größe etc. scheint mir jeweils nur für ein Bild angegeben zu sein.

        Probier's aus!

        Struppi.

        1. Hallo.

          Danke, das ist echt ne spitzenfunktion, aber wie kann ich diese nun bei mehreren Bildern verwenden? Die Größe etc. scheint mir jeweils nur für ein Bild angegeben zu sein.

          Probier's aus!

          Kann es sein, das ich die Datei *.js so oft brauche, wei ich Bilder hab? Denn der Name des Scriptes stimmt schon nicht, wenn ich mir das mal so anschau.

          MfG
          DAB268

          1. Hallo.

            Danke, das ist echt ne spitzenfunktion, aber wie kann ich diese nun bei mehreren Bildern verwenden? Die Größe etc. scheint mir jeweils nur für ein Bild angegeben zu sein.

            Probier's aus!

            Kann es sein, das ich die Datei *.js so oft brauche, wei ich Bilder hab? Denn der Name des Scriptes stimmt schon nicht, wenn ich mir das mal so anschau.

            Nein, du brauchst, wie ich es auf der Seite schon schrieb nur die js Datei einbinden und dann deine Thumbnailbilder so verlinken:
            <A  target = "Bild"  href = "bild_gross.jpg"
              onclick = "return showBild(this, 'Name des bildes')"

            <img src="bild_klein.jpg"></A>

            aber warum probierst du es nicht einfach aus?

            Struppi.

            1. Hallo.

              Nein, du brauchst, wie ich es auf der Seite schon schrieb nur die js Datei einbinden und dann deine Thumbnailbilder so verlinken:
              <A  target = "Bild"  href = "bild_gross.jpg"
                onclick = "return showBild(this, 'Name des bildes')"

              <img src="bild_klein.jpg"></A>

              aber warum probierst du es nicht einfach aus?

              Danke, aber wie bekomme ich das mit den Größen hin? Zumal der auch nicht die angegebene Größe nimmt. (siehe der andere Post) Irgendwie komm ich damit nicht zurecht. Übrigens: Die URL in der popup.js stimmt nicht. Die Verweisen alle noch auf eine popup_3.htm oder popup_3.js.

              MfG
              DAB268

              1. Hallo.

                Nein, du brauchst, wie ich es auf der Seite schon schrieb nur die js Datei einbinden und dann deine Thumbnailbilder so verlinken:
                <A  target = "Bild"  href = "bild_gross.jpg"
                  onclick = "return showBild(this, 'Name des bildes')"

                <img src="bild_klein.jpg"></A>

                aber warum probierst du es nicht einfach aus?

                Danke, aber wie bekomme ich das mit den Größen hin? Zumal der auch nicht die angegebene Größe nimmt. (siehe der andere Post) Irgendwie komm ich damit nicht zurecht. Übrigens: Die URL in der popup.js stimmt nicht. Die Verweisen alle noch auf eine popup_3.htm oder popup_3.js.

                Das Skript findet die Größe des Bildes automatisch, das ist doch was du wolltest oder nicht?

                Struppi.

                1. Hallo.

                  Das Skript findet die Größe des Bildes automatisch, das ist doch was du wolltest oder nicht?

                  Also kann ich die Größe auch auf 0 setzten und muss nur den Rand eingeben?

                  MfG
                  DAB268

    2. Hallo.

      Ich kann dir mein Skript anbieten, das im gegensatz zu deinem Code sogar mir abgeschaltetem JS funktioniert: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

      Irgendwie funktioniert das Script nicht so ganz. Der öffnet das Bild anfangs in der Richtigen größe, ändert es aber dann ab, so das unten und rechts ein Stück fehlt.

      MfG
      DAB268

      1. Hallo.

        Ich kann dir mein Skript anbieten, das im gegensatz zu deinem Code sogar mir abgeschaltetem JS funktioniert: http://home.arcor.de/struebig/js/popup/index.htm

        Irgendwie funktioniert das Script nicht so ganz. Der öffnet das Bild anfangs in der Richtigen größe, ändert es aber dann ab, so das unten und rechts ein Stück fehlt.

        Nein es fehlt nichts, sondern ich mußte einen Rand setzten, weil leider die Browserfenster unterschiedlich gross ausfallen, d.h. der Rand ist ein Puffer, damit das Bild in anderen Browsern als deiner vollständig zu sehen ist.

        Struppi.

        1. Hallo.

          Nein es fehlt nichts, sondern ich mußte einen Rand setzten, weil leider die Browserfenster unterschiedlich gross ausfallen, d.h. der Rand ist ein Puffer, damit das Bild in anderen Browsern als deiner vollständig zu sehen ist.

          D.h, dass ich mit dem Rand praktisch die Anzeige korrigieren kann, so dass das Bild wieder genau reinpasst?

          MfG
          DAB268