Hallo Michael,
Du scheinst einen außergewöhnlich engen Tellerrand als Blickhorizont zu
verwenden.
Ich habe gerade ein Problem, Deine Verhaltensweise zu verstehen. Konkret
meine ich hier mit Verhaltensweisen die Bereitschaft, die Diskussion bis
zu obiger Beleidigung eskalieren zu lassen. Ich sehe dazu keinen Grund.
Diese Diskussion startete mit dem Problem, wie man absolut auf ein
Stylesheet verlinkt. Jan schlug vor, eine absolute URI mit Nennung des
Domainnamens anzugeben. Im Prinzip ist das nichts falsches, wenn man denn
weiß, daß das Stylesheet bzw. die das Stylesheet angebende Resource unter
der URI bleiben wird.
Ich denke 95% der in diesem Forum bearbeiteten Projekte erfüllen diese
Vorraussetzung. Komplettumzüge sind sehr selten. Das heißt, Dein Einwand
ist zwar berechtigt, aber seine Relevanz ist verdammt unwahrscheinlich.
Und selbst wenn die Relevanz vorhanden ist, ist die eine Lösung sehr
schnell vorhanden, wie Jan beschrieb. Ich bin sicher, daß all dieses Dir
sehr wohl bekannt ist; von einer Argumentation durch Unwissenheit kann
also keine Rede sein.
Was ich mich frage ist, wieso Du auf die offensichtlichen Argumente Jans
nicht eingehst, sondern seine in der offensichtlichen Mehrzahl der Fälle
keine Probleme bereitende Lösung deklassierst? Sicher "im Prinzip" hast
Du recht, aber wieso vertrittst Du dieses mit so einem Absolutheitsanspruch?
Wieso schaffst Du ein negatives Klima durch ein Deklassieren des
wahrscheinlicheren Falls (= Erbsenzählerei)?
Ich habe mehrere Erklärungsmöglichkeiten für eine solche Verhaltensweise,
aber sie gefallen mir alle nicht, weil ich eigentlich ein posiveres Bild
von Deiner Person hatte. Ich suche nach einer rationalen Erklärung für
Dein meiner Meinung nach komisches Verhalten. Magst Du mir diese geben?
- Tim
Memes don't exist. Tell your friends.