Sven Rautenberg: Seitendruck ohne UI (UserInterface)

Beitrag lesen

Moin!

Und wieso wird mit window.print() überhaupt ein UI ausgeführt?

Das kann ich dir sehr gut sagen: Um dem Benutzer die Gelegenheit zu geben, eine Auswahl zu treffen. Beispielsweise, welcher Drucker benutzt werden soll. Oder ob die Seite im Querformat gedruckt werden soll.

Bedenke nämlich bitte eines: Andere User - andere Sitten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein User mehr als einen Drucker zur Verfügung hat. Und gemäß Murphys Gesetz, das alles, was schiefgehen kann, auch schiefgehen wird, hat der User genau den Drucker als Standarddrucker gewählt, mit dem er _deine_ Seite _nicht_ drucken will - sei es, weil er nicht den A3-Farbdrucker für deine Seite benutzen will, oder weil er _ausdrücklich_ den A3-Farbdrucker benutzen möchte.

Querformat ist ein zweiter Punkt: Man kann mit CSS festlegen, ob die Seite im Hochformat oder Querformat ausgedruckt werden soll, aber der IE kapiert das leider nicht, er druckt immer im Hochformat. Also wird der User wählen wollen.

Mit anderen Worten: Dein Versuch, sofort loszudrucken, ist User-Verarsche erster Kajüte - der User ist es gewohnt, dass er beim Aufrufen von "Drucken" erstmal einen Auswahl-Dialog erhält. Dass Microsoft es über ein ActiveX dennoch gestattet, den Drucker fernzusteuern, reizt mich förmlich, auf diese Weise einfach mal hundert Seiten Ausdruck zu starten - irrtümlich natürlich... :)

- Sven Rautenberg

--
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!