Michael Jendryschik: topmargin, leftmargin, marginwidth und marginheight in CSS ?

Beitrag lesen

Wie kann ich das bitte so in CSS mit HTML 4.01 strict lösen,
wie man es früher in HTML 3.01 bzw. im Transitional-typ macht?

Aber so, dass es sowohl is IE 4.x bis 5.x 5.5 und so weiter
und Netscape und Opera und überall geht,
also bugfrei :=)

<body topmargin="0" leftmargin="0"  marginwidth="0" marginheight="0">

Damit erschlägst du (fast) alle Browser:

body {
     position: absolute; /* NN4 */
     top:      0;        /* NN4 */
     left:     0;        /* NN4 */
     margin:   0;        /* das reicht eigentlich */
     padding:  0;        /* Opera */
  }

Ich persönlich würde auf die absolute Positionierung und somit auf die gewünschte Darstellung im NN4 aus zwei Gründen verzichten:

* Der Body mutiert zum Layer, d.h. die Referenzierung von per JavaScript angesprochenen Objekten muss ggf. geändert werden.

* Anker lassen sich nicht mehr mit der Tabulator-Taste anspringen.

MI

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :