Freddy: Datenbank mit HTML?!

Hallo!
Ist es irgendwie möglich, dass man Datenbanken über HTML verändern/auslesen kann und damit arbeiten kann?
Ich weiss, jetzt kommt bestimmt: das geht mit php schneller, oder benutz cgi.....würd ich gern, nur ich hab leider keine zeit php zu lernen! :-(
Wenn ihr irgendwas wisst, wie man da was machen könnte, und was man dazu braucht, dann antwortet bitte!
MfG,
Freddy

  1. Dazu gibts nur eine Antwort: Nein.

    HTML ist eine Auszeichnungssprache, keine Skript bzw. Programmiersprache. HTML ist statisch und gibt nur an, wie eine Seite auszusehen hat.

    Datenbanken kannst du damit nicht bearbeiten/auslesen.

  2. Hallo Freddy,

    Ist es irgendwie möglich, dass man Datenbanken über HTML verändern/auslesen kann und damit arbeiten kann?

    nein - html hat nichts mit irgendeiner Art von Programmierung zu tun, das ist lediglich zur Strukturierung da.

    Ich weiss, jetzt kommt bestimmt: das geht mit php schneller,

    es geht ganz einfach nicht anders (wobei es nicht unbedingt php sein muss es geht im Prinzip mit jeder serverseitigen Scriptsprache)

    oder benutz cgi.....

    cgi ist keine Scriptsprache sondern nur eine Schnittstelle

    würd ich gern, nur ich hab leider keine zeit php zu lernen! :-(

    es wird dir nichts anderes übrigbleiben als php (o.ä.) zu lernen.

    Wenn ihr irgendwas wisst, wie man da was machen könnte, und was man dazu braucht, dann antwortet bitte!

    und wenn ich es nicht weiß, darf ich dann nicht antworten? :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi, hallo

      zur Strukturierung? von was? Daten. Nicht doch. :-)

      mag sein, daß auch HTML Dokumente eine "Struktur" haben -> bestimmt durch die HTML DTD

      aber von einem strukturierten Dokument kann man bei HTML nicht reden.

      evt. hat Freddy was über "pseudo" Datenbanken gelesen, die auf "tdc"-Textdateien beruhen. Dfür hab ich vor Jahren mal einiges in !! SelfHTML !! gelesen.

      Tschau, tschüß,
      Frank

      1. Naja, die Sache ist die.
        Hab gestern auch in SelfHTML was  gelesen, und zwar ebene um diese TDC-DAteien. Lesen kann man die ja mit Hoilfe von ActiveX-Steuerelementen, steht da. Aber scghreiben...........
        MfG,
        Fredy

  3. Eine Datenbank kann man nur mit MySql auslesen...
    du kannst zwar eine HTML seit bauen und die Tags in
    den echo befehl oder print befehl eingeben z.B.

    <?PHP
    print "<h1>Dies ist meine Homepage</h1>";
    echo "<h3>und hier geht sie weiter</h3>";
    ?>

    du musst die Datenbank auf jeden fall mit

    mysql_fetch_row()

    auslesen...anders geht es nach meinem wissen nicht.
    Gruß, TheBing

    1. na dann versuch mal ne Oracle 7.3.4 mit MySQL überhaupt nur mal anzufassen ... (1)

      oder anders gesagt, MySQL ist die Datenbank bzw das DBMS

      du musst die Datenbank auf jeden fall mit

      ^^^^^^^^^^^^^^

      mysql_fetch_row()
      auslesen...anders geht es nach meinem wissen nicht.

      siehe Statement (1)

      deine Antwort ist fachlich leider nicht besonders qualifiziert

      Tschau, tschüß,
      Frank