tom: grafik anzeigen

hallo,
ich bin ein neuling im php-gebiet und versuche gerade eine tabelle zu erzeugen, in der dann verschiedene bilder angezeigt werden sollen.
der quelltext sieht folgendermassen aus:

<?php
$spalten=3;
$zeilen=2;
$position=0;
$ordner=opendir("content/tumbs/");
echo("<table bgcolor=#FF7F00>");
for($i=0; $i<=$zeilen; $i++){
 echo("<tr>");
 for($j=0; $j<=$spalten; $j++){
  echo("<td>");
  $bild=readdir($ordner);
  echo("<img src="$bild">");
  echo("</td>");
 }
 echo("</tr>");
}
echo("</table>");
?>

nun bekomme ich zwar die tabelle angezeigt, die bilder aber leider nicht. der erzeugte html text sieh so aus:
...
</td><td><img src=".."></td>
...
warum werden nicht die bilder ausgelesen?
vielen dank im voraus.

grüsse aus würzburg, tom

  1. Hi!

    Wenn du ein Verzeichnis einliest erhälst du auch die Einträge "." und "..", die für das Verzeichnis bzw. das Verzeichnis eine Stufe höher stehen...

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    tel.: 0049/6181/72224
    Linux is like a wigmam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    1. Wenn du ein Verzeichnis einliest erhälst du auch die Einträge "." und "..", die für das Verzeichnis bzw. das Verzeichnis eine Stufe höher stehen...

      hmm, hat was mit der ordnerstruktur zu tun, oder?
      aber wie kann ich das umgehen?

      tom

      1. Hi!

        Du machst in deiner for-Schleife einfach eine if-Abfrage, ob der Eintrag nicht gleich "." oder ".." ist.
        Deine Schleife geht allerdings in deinem Fall nur 2 Mal, du musst bei jeder Schleife auf deine Art 2 Schleifenläufe hinzuaddieren.

        cu

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        tel.: 0049/6181/72224
        Linux is like a wigmam - no windows, no gates and an Apache inside!!!