Speichern unter und Dateiendung
Dieter Raber
- php
Hallo,
[1] In meiner PHP Anwendung (Intranet) gibt es eine Seite, die automatisch eine Datei zum Download anbietet (Sicherungsdatei).
Es gibt einmal die Hauptseite, die hier hauptsaechlich die Aufgabe hat, die Sicherungsdatei aufzubereiten. In der Hauptseite sitzt ein iframe (display:none), dessen Source den Download startet und etwa so aussieht:
header("Content-type: application/dat");
header("Content-Disposition: attachment; filename=meinedatei.dat");
readfile("meinedatei.dat");
IE und Mozilla bringen auch ganz brav den Downloaddialog, aber Mozilla moechte die Datei gerne als 'meinedatei.dat.php' speichern. Wie bringe ich ihm bei, mit der Endung '.dat' zufrieden zu sein?
[2] Diese Sicherungsdatei kann man auch wieder auf den Server kopieren mit einem File-Upload-Field. Wie bringe ich den Windows Dialog dazu, dass er nur Dateien im Format dat akzeptiert und dat als Extension anzeigt. Ich habe mit dem Beispiel aus SelfHTML rumgespielt, ohne grosses Ergebnis.
Zum 2. Thema habe ich das Archiv noch nicht befragt.
Dieter
header("Content-type: application/dat");
header("Content-Disposition: attachment; filename=meinedatei.dat");
readfile("meinedatei.dat");IE und Mozilla bringen auch ganz brav den Downloaddialog, aber Mozilla moechte die Datei gerne als 'meinedatei.dat.php' speichern. Wie bringe ich ihm bei, mit der Endung '.dat' zufrieden zu sein?
Möglicherweise nur, indem Du dem PHP-Skript die Endung .dat.php gibst, in der zuständigen .htaccess oder Serverkonfiguration die Zeile
options +multiviews
einfügst und das Skript zukünftig über den Namen download.dat (statt des echten download.dat.php) aufrufst.
Gruß,
soenk.e